DeutschlandGriechenlandGroßbritannienRiga

DBB-Team greift bei EM in Tampere an: Favoriten im Visier!

Das DBB-Team spielt bei der Eurobasket 2025 in Tampere gegen Finnland, Litauen, Schweden, Montenegro und Großbritannien. Der Gruppensieg ist das Ziel – Live-Übertragungen sind geplant.

Am 27. März 2025 fand in Riga, Lettland, die Auslosung für die Basketball-Europameisterschaft 2025 statt. Die deutschen Basketballer werden ihre Vorrundenspiele in Tampere, Finnland, austragen. Deutschland ist in Gruppe B eingeteilt und trifft dabei auf starke Gegner: Gastgeber Finnland, Litauen, Montenegro, Schweden und Großbritannien.

Die Vorrunde wird vom 27. August bis 3. September 2023 stattfinden. Kapitän Dennis Schröder und das litauische Team gelten als Favoriten auf den Gruppensieg. Für das DBB-Team ist ein Platz unter den ersten vier der Gruppe essenziell, um die Endrunde zu erreichen. Die K.o.-Runde beginnt am 6. September in Riga.

Vorbereitung und Teamchemie

Bundestrainer Àlex Mumbrú äußerte sich optimistisch über die Vorbereitung des Teams und dessen Chemie. Er plant, größtenteils auf den Kern des Weltmeister-Teams von 2023 zu setzen, zu dem unter anderem auch Schröder, Franz Wagner, Daniel Theis und Johannes Voigtmann gehören. Leider wird Moritz Wagner aufgrund einer Verletzung nicht am Turnier teilnehmen.

Die Übertragungen der Spiele erfolgen über MagentaTV und RTL, wobei alle 76 Turnierspiele live zu verfolgen sind. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktivitäten des DBB-Teams auch kostenlos im Free-TV bei RTL übertragen werden. Die Mitfavoriten Spanien, Frankreich, Griechenland und Slowenien befinden sich in der anderen Turnierhälfte und könnten somit frühestens im Viertelfinale auf Deutschland treffen.

Gruppenzusammensetzung und Konkurrenz

Die kommende Eurobasket 2025 hat eine spannende Gruppenzusammensetzung. Neben Deutschland in Gruppe B, wurden auch die stärksten Teams in die anderen Gruppen verteilt. Gruppe C beheimatet beispielsweise mit Spanien, Griechenland, Bosnien-Herzegowina und Italien die stärksten Kontrahenten.

Das Ziel des DBB-Teams ist eine Medaille bei der Eurobasket 2025, nachdem das Team bei der letzten EM im Jahr 2022 die Bronzemedaille gewonnen hat. In den vergangenen European Championships hat sich die Konkurrenz stets verstärkt, und Deutschland setzt auf eine lebendige, dynamische Spielweise, um im Turnier erfolgreich zu sein.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 18Social: 22Foren: 38