
Cora Schumacher, die 48-jährige Ex-Frau des Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, steht vor einer Reihe persönlicher und finanzieller Herausforderungen. Nach einem turbulenten Jahr, das insbesondere von einem öffentlichen Rosenkrieg mit ihrem Ex-Mann geprägt war, zieht sie in Betracht, Deutschland zu verlassen. Während sie mit emotionalen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, plant sie, ihren Wohnsitz nach Mallorca zu verlagern, um dort in einer neuen, sonnigen Umgebung zu leben.
Wie tz.de berichtet, hat Cora sich in letzter Zeit aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und eine Social-Media-Pause eingelegt. Finanziell sieht sie sich großen Schwierigkeiten gegenüber, trotz eines monatlichen Budgets von etwa 12.000 Euro (Stand: Juli 2024). Ihre hohen Fixkosten, insbesondere ein Kredit von 4.800 Euro für ihre luxuriöse Villa in Düsseldorf, machen es ihr schwer, mit den laufenden Ausgaben zurechtzukommen. Diese Situation hat sie dazu veranlasst, darüber nachzudenken, ihr Haus zu vermieten und einen Umzug nach Mallorca zu realisieren.
Emotionale Herausforderungen und Lebenskrise
Der öffentliche Umgang mit Ralf Schumachers Coming-out hat Cora emotional stark getroffen. Dies geschah kurz nach der Veröffentlichung eines Fotos, das Ralf mit seinem Freund Étienne zeigt. Cora fühlt sich durch die öffentliche Diskussion ihrer Ehe und den damit verbundenen Stress vorgeführt, was zu einer tiefen persönlichen Lebenskrise geführt hat, wie Abendzeitung München darlegt.
Angesichts dieser Herausforderungen hat Cora ihre Pläne für Mallorca vorerst auf Eis gelegt. Obwohl sie den Wunsch nach Veränderung verspürt, hat sie aufgrund des medialen Drucks und ihrer persönlichen Umstände beschlossen, eine Pause einzulegen. Ihre Villa in Düsseldorf, die 700 Quadratmeter groß ist, bewohnt sie derzeit alleine mit ihrem Hund Jeanny und sieht nicht ein, weiterhin nur für die Immobilie zu arbeiten.
Pläne für die Zukunft
Die Vision, Mallorca zu ihrem neuen Zuhause zu machen, bleibt dennoch bestehen. Cora hat bereits geäußert, dass sie plant, etwa die Hälfte des Jahres in einer Unterkunft mit Pool auf der beliebten Urlaubsinsel zu verbringen und sich für den Rest des Jahres ein kleineres Haus in Düsseldorf zuzulegen. Ihr Hund Jeanny, der für sie wie Familie ist, soll sie natürlich begleiten, was die emotionalen Bande verstärkt, die sie zu ihrem tierischen Begleiter hat.
Des Weiteren hat sie sich mit ihrer Schwägerin Corinna Schumacher über ihre Auswanderungspläne ausgetauscht und Inspiration von ihr erhalten. Trotz der zusätzlichen finanziellen Belastungen, darunter 40.000 Euro für ein neues Dach und eine Heizung in ihrer derzeitigen Villa, bleibt Cora optimistisch und hofft auf eine Besserung der Situation. Für den 13. Januar 2025 hat sie bereits einen Auftritt in der Sat.1-Doku „Über Geld spricht man doch!“ angekündigt, in dem sie ihre finanzielle Lage näher erläutern möchte, wie tz.de berichtet.