
In der Rattenfänger-Halle in Hameln sorgten Olaf Schubert und Atze Schröder für ein unvergessliches Comedy-Wochenende. Am 19. Januar 2025 trat Schubert mit seinem Programm „Zeit für Rebellen“ auf. Das Publikum war von Beginn an begeistert und empfing ihn mit applausreichen Vorbereitungen, als Bert Stephan ihn mit einem Trompetenintro ankündigte. Während seines Auftritts erzählte Schubert Geschichten aus verschiedenen Epochen, darunter die Hexenverbrennungen und das Leben im Mittelalter. Er stellte fest, dass die Gesellschaft heute wesentlich fortschrittlicher sei und dass solche Praktiken in der Bundesrepublik Deutschland längst verboten sind.
Schubert, gekleidet in einen karierten Pullunder, präsentierte seine Themen mit einem zerstreuten Gesichtsausdruck und zog das Publikum mit Pointen über aktuelle Geschehnisse an. So sprach er unter anderem über die Bundestagswahl und die Figur Donald Trump. Humorvolle Witze über Wladimir Putin sowie witzige Eigenkompositionen machten seinen Auftritt zu einem besonderen Erlebnis. Der weniger politisch korrekte Stil seines Humors zielt direkt auf das Zwerchfell und findet großen Anklang im Publikum.
Atze Schröder: King of Comedy
Am darauffolgenden Tag war es Atze Schröder, der mit seinem Programm „Der Erlöser“ auf die Bühne trat und als „King of Comedy“ gefeiert wurde. Mit seinem typischen markanten Erscheinungsbild, das durch eine 70er-Jahre-Proll-Brille und eine auffällige Minipli-Perücke geprägt ist, begann er seinen Auftritt schwungvoll mit einem Song von Status Quo. Schröder thematisierte die allgemeine Verunsicherung in der Gesellschaft nach der Pandemie und entwickelte den Gedanken eines „Wellnessabends“ für sein Publikum.
Seine witzigen Kommentare über Städte wie Augsburg und Wuppertal sowie seine Fähigkeit zur interaktiven Einbindung des Publikums machten diesen Abend zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Die Zuschauer fühlten sich während seines Auftritts bestens unterhalten und konnten herzhaft lachen.
Vielfältige Comedy-Angebote
Das Wochenende war nicht nur durch die Auftritte von Schubert und Schröder geprägt. In der Umgebung finden regelmäßig Stand-Up-Comedy Shows statt. Diese erstrecken sich von Dienstag bis Sonntag, mit speziellen großen Wochenendshows am Freitag und Samstag. Solche Events werden von verschiedenen Plattformen, wie zum Beispiel comedyflash.net, beworben und ziehen ein breites Publikum an.
Die Kombination aus professionellen Komikern und vielfältigen Comedy-Programmen bestätigt das große Interesse an unterhaltsamen Live-Vorstellungen in der Region. Publikumslieblinge wie Schubert und Schröder so rechtfertigen den Ruf der Live-Comedy-Szene und lassen Fans auf zukünftige Auftritte hoffen. Auch die Erfahrungen aus der ZDF Comedy Sommer zeigen, wie lebendig und vielfältig das Comedy-Angebot in Deutschland ist.