DeutschlandFlughafen MünchenFrankfurtMünchenWienZürich

Changi Flughafen: Wieder Weltmeister der Flughäfen 2025!

Am 9. April 2025 wurden die World Airport Awards in Madrid verliehen. Changi Airport triumphierte erneut und wurde als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet. Entdecken Sie die Top 5 Flughäfen 2025!

Die Rangliste der besten Flughäfen weltweit hat sich erneut gewandelt, als die diesjährigen World Airport Awards am 9. April 2025 in Madrid verliehen wurden. Skytrax, der renommierte Betreiber dieser Auszeichnungen, ermittelt seit 1999 die besten Flughäfen weltweit. Die Auszeichnungen basieren auf Umfragen unter Reisenden aus über 100 Ländern und bewerten verschiedene Kriterien wie das Gesamterlebnis, Check-in, Ankunft, Sicherheit und Servicequalität.

In diesem Jahr verteidigte der Singapore Changi Airport seinen Platz an der Spitze und wurde zum insgesamt 13. Mal als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die Qualität der Gastronomie, die Sauberkeit der Toiletten und die exzellenten Dienstleistungen des Crowne Plaza Changi Airport, das als bestes Flughafenhotel ausgezeichnet wurde. Der Flughafen bewältigt jährlich bis zu 70 Millionen Passagiere und bleibt ein Musterbeispiel für Reisekomfort und Effizienz.

Die Top 5 Flughäfen

  • 1. Singapore Changi Airport, Singapur
  • 2. Hamad International Airport, Katar
  • 3. Tokio-Haneda Airport, Japan
  • 4. Seoul Incheon Airport, Südkorea
  • 5. Internationaler Flughafen Narita, Japan

Der Hamad International Airport in Katar belegte den zweiten Platz. Dieser Flughafen hatte bereits im Jahr 2024 den Titel „Flughafen des Jahres“ und wurde erneut für sein erstklassiges Shopping-Angebot ausgezeichnet. Zwischen 50 und 60 Millionen Passagiere wurden hier im Jahr 2024 abgefertigt. Addis Ababa stieg auf den vierten Platz und hat sich als führend in Bezug auf Sauberkeit und Barrierefreiheit etabliert.

Zusätzlich wurden auch andere bemerkenswerte Flughäfen ausgezeichnet. Der Flughafen München schaffte es auf den neunten Platz und wurde als bester Flughafen Mitteleuropas anerkannt. Damit belegt Deutschland auch weiterhin eine wichtige Rolle in der internationalen Luftfahrt. Der Flughafen Zürich rundet die Liste der Top 10 ab und belegt den zehnten Platz auf weltweiter Ebene.

Besondere Auszeichnungen und Trends

Die Awards unterscheiden sich zudem in spezielle Kategorien. Changi Airport setzte sich nicht nur im Hauptranking durch, sondern gewann auch in den Kategorien „World’s Best Airport Dining“, „World’s Best Airport Washrooms“ und „Best Airport in Asia“. Dies zeigt eindrucksvoll, dass der Fokus auf gastronomische und hygienische Aspekte von Reisenden zunehmend geschätzt wird.

Die Umfrage, die über 565 Flughäfen bewertete, fand von August 2024 bis Februar 2025 statt und basierte auf Erfahrungen von Passagieren aus mehr als 100 Nationen. Dies unterstreicht die Relevanz der Umfragen und den Einfluss der internationalen Passagiergemeinschaft auf diese Auszeichnungen.

Zusammengefasst zeigt dieses Ranking die stetigen Vorreiterschaft der asiatischen Flughäfen in der globalen Luftfahrtbranche, während europäische Flughäfen wie der Flughafen Frankfurt und Flughafen Wien weiterhin bedeutende Plätze einnehmen. Die Luftfahrtthemen Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Konzepte werden dabei in den kommenden Jahren eine noch größere Rolle spielen, wie der Passangersfriend berichtet.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
www.businesstimes.com.sg
Referenz 3
magazin.passengersfriend.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 44Foren: 14