
Am 4. April 2025 stehen die Studierenden der Universität und Hochschule Bielefeld in den Startlöchern für das diesjährige Campus Festival. Dieses Event lockt mit einem abwechslungsreichen Line-Up, an dessen Spitze der Headliner Ski Aggu steht. Neben diesem wird eine Vielzahl anderer Künstler auftreten, darunter DJ Avaion, Vicky und Aaron sowie lokale Bands, die zur kulturellen Vielfalt der Region beitragen werden. Ein geheimer Headliner verspricht zudem eine Überraschung für die Festivalbesucher. Das Festival findet trotz aktueller Bauarbeiten auf dem Campus der Universität Bielefeld statt, die jedoch die Vorfreude nicht trüben können.
Der Vorverkauf für die begehrten 29-Euro-Tickets für Studierende startet am 15. April um 10 Uhr und läuft bis zum 17. April. Diese Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich: an der Universität Bielefeld vor dem Audimax sowie an der Hochschule Bielefeld im Hauptgebäude an der Interaktion 1. Für andere Studierende, Schüler*innen, FSJler*innen, Azubis und Beschäftigte wird ein reguläres Studierenden-Ticket zu einem Preis von 35 Euro angeboten, während alle anderen für 49 Euro ins Festival eintreten können. Ein zusätzliches Soli-Ticket für 5 Euro ermöglicht es den Besuchern, einen kleinen Beitrag zur kulturellen Teilhabe von Menschen mit geringerem Budget zu leisten, wie campusfestival-bielefeld.de berichtet.
Line-Up und Festivalgelände
Das Line-Up des Campus Festivals ist umfangreich und bietet den Besuchern zahlreiche Live-Acts und DJs. Auf den Live-Stages werden neben Ski Aggu auch Künstler wie Das Lumpenpack, Team Scheisse, Bibiza und Paula Engels auftreten. In der DJ-Zone sind neben dem geheimen Headliner unter anderem Dirk Siedhoff, Simon Droste und Eni Ko zu hören. Die Hauptbühne wird links von der roten Fußgängerbrücke platziert, während die Nebenbühnen zwischen der Universität und dem Oberstufen-Kolleg liegen. Diese Aufteilung sorgt dafür, dass die Besucher eine Vielzahl von Darbietungen an verschiedenen Orten erleben können.
Das Festival ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern u.a. auch ein Zeichen dafür, dass das kulturelle Interesse von Studierenden oft unterschätzt wird. Wie uniturm.de erwähnt, gibt es in Deutschland viele Veranstaltungen, die die aktive Teilnahme von Studierenden fördern. Das Campus Festival in Bielefeld passt in diese Reihe ein und bietet eine Plattform für junge Talente und etablierte Künstler. Um den Zugang zur Kultur zu fördern, wurde mit der Initiative „Kulturöffner“ eine Zusammenarbeit ins Leben gerufen, die es ermöglicht, Solitickets für weniger begünstigte Personen anzubieten, was einen wichtigen sozialen Aspekt des Festivals darstellt.
Weitere Informationen und aktuelle Updates zu den Künstlern und zum Ticketverkauf sind auf der offiziellen Webseite des Campus Festivals zu finden: campusfestival-bielefeld.de. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden und wird zu einem der kulturellen Highlights im Studentenleben 2025.