BüchelDeutschlandÖsterreichSchweiz

Camille Rast überrascht als Slalom-Weltmeisterin – Shiffrin enttäuscht!

Camille Rast aus der Schweiz krönt sich zur Slalom-Weltmeisterin 2025. Erfolgreiche Wettbewerberin Wendy Holdener sichert Silber, während Lena Dürr aus Deutschland den siebten Platz erreicht.

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft hat einen neuen Stern am Himmel: Camille Rast aus der Schweiz hat sich am 15. Februar 2025 überraschend den Titel im Slalom gesichert. Dies ist der größte Erfolg ihrer bislang jungen Karriere, der nicht nur ihr, sondern auch dem Schweizer Ski-Team großes Lob einbringt. Rast beendete das Rennen mit einem deutlichen Vorsprung und sicherte sich die Goldmedaille. Silber ging an ihre Landsfrau Wendy Holdener, während Katharina Liensberger aus Österreich die Bronzemedaille gewann.

Die Rennbedingungen waren herausfordernd. Die Piste war am Wettkampftag stark vereist, was die Wettkämpferinnen vor besondere Schwierigkeiten stellte. Lena Dürr aus Deutschland präsentierte sich in guter Form und lag zwischenzeitlich in Führung. Doch die eisige Piste wurde für sie und andere Athletinnen zum Verhängnis. Am Ende belegte Dürr den siebten Platz, nachdem sie im ersten Durchgang nahezu zwei Sekunden hinter Rast zurücklag, was sie als „speziell“ empfand. Nach dem Rennen äußerte sie, dass ihr zum Schluss die Kraft gefehlt habe.

Die ersten Plätze im Überblick

Platz Name Nation
1 Camille Rast Schweiz
2 Wendy Holdener Schweiz
3 Katharina Liensberger Österreich

Mikaela Shiffrin aus den USA, die in den vergangenen Jahren als eine der besten Slalomfahrerinnen gilt, konnte trotz eines soliden Starts im ersten Durchgang schlussendlich nur den fünften Platz belegen. Nachdem sie im ersten Durchgang mit Platz drei in die Zwischenwertung eingezogen war, verlor sie im zweiten Lauf den Speed und verschenkte eine bessere Platzierung. Für Shiffrin bleibt dies eine enttäuschende Weltmeisterschaft, da sie seither nur die Goldmedaille in der Team-Kombination gewinnen konnte.

Ein emotionaler Moment ereignete sich an der Ziellinie, als Rasts Jugendtrainer Tränen der Freude vergoss. „Es ist einfach ein riesiger Erfolg für uns“, kommentierte ZDF-Experte Marco Büchel. Das Schweizer Ski-Team bleibt somit die dominierende Kraft bei den Weltmeisterschaften, während das DSV-Team diesmal enttäuschte. Die beste Platzierung für Deutschland erzielte Lena Dürr mit ihrem siebten Platz, vor Emma Aicher und Jessica Hilzinger, die den Einzug in den zweiten Durchgang verpassten.

Für Camille Rast, die zum ersten Mal in ihrer Karriere auf dem obersten Treppchen steht, wird dieser Tag in Erinnerung bleiben. Der Titel im Slalom könnte den Auftakt zu einer vielversprechenden Zukunft im alpinen Skisport markieren. Ihre Leistung wird sicherlich auch in künftigen Wettbewerben ein Maßstab sein.

Für weiterführende Informationen zur Geschichte der alpinen Ski-Weltmeisterschaften können Sie die Wikipedia-Seite besuchen. Details zum Rennen und den Platzierungen finden Sie auch bei t-online und sportschau.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 6Social: 67Foren: 25