
Am 17. April 2025 wurde bekannt, dass das US-amerikanische Team Cadillac im Jahr 2026 als elftes Team in der Formel 1 an den Start gehen wird. Laut derwesten.de erhielt Cadillac bereits im vergangenen Jahr die Zustimmung von allen beteiligten Institutionen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für den Automobilhersteller, der seine neuen Führungspositionen, darunter Graeme Lowdon als Team Principal, bereits besetzt hat. Lowdon, einst Sportdirektor von Marussia, zeigt sich stolz auf die Fortschritte des Teams. Russ O’Blenes wurde zum CEO von TWG GM Performance Power Units ernannt, mit dem Ziel, Cadillac bis Ende des Jahrzehnts zu einem vollwertigen Team auszubauen.
Cadillac plant, auf die Rennstrecke zu gehen und eine Markenidentität für Fans zu schaffen. Ingeneure und Fachkräfte arbeiten gezielt in verschiedenen Bereichen, darunter Aerodynamik und Softwareentwicklung, um die Entwicklung voranzutreiben. Bisher sind über 200 Mitarbeiter an Projekten in den Standorten Fishers (Indiana), Charlotte (North Carolina), Warren (Michigan) und Silverstone (England) beteiligt.
Saudi-Arabien und seine Formel-1-Ambitionen
Saudi-Arabien zeigt ebenfalls großes Interesse an der Formel 1. Das Land ist bereits seit Jahren aktiv in dem Motorsport, sowohl als Sponsor als auch als Austragungsort von Rennen. Derwesten.de berichtet, dass seit 2021 Rennen in Dschidda stattfinden, während in der angrenzenden Stadt Qiddiya ein neuer Kurs entwickelt wird. Prinz Khalid bin Sultan Al-Abdullah Al-Faisal, Vorsitzender der Saudi Motorsport Company, verweist auf zukünftige Potenziale für Saudi-Arabien, möglicherweise ein eigenes Team zu gründen.
Obwohl das Interesse an einem möglichen Formel-1-Team aus China und einem saudischen Team actualmente diskutiert wird, betont bin Sultan Al-Abdullah Al-Faisal die Wichtigkeit, das richtige Team zu kaufen und eine erfolgreiche Partnerschaft einzugehen. Momentan scheint es allerdings unwahrscheinlich, dass ein neues saudisches Team in naher Zukunft entsteht.
Ein Rückblick auf die Formel 1
Die Formel 1 hat eine lange und aufregende Geschichte, die bis ins Jahr 1950 zurückreicht, als das erste F1-Rennen in Silverstone stattfand, während Alfa Romeo die ersten beiden Saisons dominierte. Die technische Entwicklung der Rennwagen hat sich über die Jahrzehnte stark verändert, wobei unterschiedliche Regulierungen und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt wurden, besonders nach den schweren Unfällen der 1970er und 1990er Jahre. Die Einführung von V6-Turbo-Motoren im Jahr 2014 sowie die umfangreichen Regeländerungen von 2022 sind nur einige Beispiele für diese Evolution. Laut Wikipedia hat die Bedeutung von strategischen Entscheidungen, insbesondere hinsichtlich der Reifenwahl, in den letzten Jahren stark zugenommen.
Die Entwicklungen rund um Cadillac und das mögliche saudische Engagement verdeutlichen, dass die Formel 1 weiterhin im Rampenlicht steht, während sich die Dynamiken und Teams im Motorsport ständig weiterentwickeln.