
Der Fußballclub Borussia Dortmund, auch bekannt als BVB, gehört zu den meistverehrten Vereinen in Deutschland und hat eine breite internationale Anhängerschaft. Die Spiele des BVB sind sowohl im Fernsehen als auch im Livestream über verschiedene Anbieter erhältlich. Derzeit teilen sich die Übertragungsrechte der Bundesliga zwischen Sky und DAZN, wobei DAZN die Spiele am Freitag und Sonntag aus dem Signal Iduna Park überträgt. Sky hingegen zeigt die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr und das Topspiel am Samstagabend um 18:30 Uhr, wie derwesten.de berichtet.
An diesem Samstag, dem 25. Januar 2025, spielt Borussia Dortmund um 15:30 Uhr gegen Werder Bremen. Es handelt sich hierbei um einen wichtigen Match in der Bundesliga, das auf Sky übertragen wird. Zudem findet am 29. Januar um 21:00 Uhr ein weiteres spannendes Spiel gegen Shakhtar Donetsk in der Champions League auf DAZN statt. Die Highlights der Spiele sind zudem in verschiedenen kostenlosen Formaten verfügbar, unter anderem in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio.
Übertragungsformate und Rechte
DAZN hat sich die meisten Übertragungsrechte für die Champions League gesichert, mit einer Ausnahme: das Topspiel am Dienstag wird von Amazon Prime übertragen. Die Übertragung des DFB-Pokals erfolgt größtenteils über Sky, wobei einige der Topspiele auch im ZDF oder in der ARD zu sehen sind. Testspiele des BVB werden häufig kostenlos im Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Vereins angeboten, wobei Sky Sport News HD ebenfalls hin und wieder diese Spiele überträgt.
In der Gruppenphase der Champions League trat Borussia Dortmund zuletzt gegen Paris Saint-Germain an. Dieses erste Spiel fand am 19. September 2023 im Signal Iduna Park statt, endete jedoch mit einer Niederlage für Dortmund (0:2). Der Treffer von Kylian Mbappé fiel per Handelfmeter in der 49. Minute, gefolgt von einem weiteren Tor durch Achraf Hakimi in der 58. Minute. Dortmunds Trainer Edin Terzic hatte eine Fünferkette aufgestellt, die vornehmlich defensiv agierte, während PSG großen Ballbesitz hatte, jedoch nur selten zu echten Torchancen kam, wie ran.de ausführlich darlegt.
Live-Übertragungen und wichtige Partien
In der bevorstehenden Saison werden über 200 Bundesliga-Live-Spiele pro Saison und auch zahlreiche Spiele der 2. Liga übertragen. Zudem gibt es spezielle Highlight-Clips direkt nach den Spielen sowie umfassende Zusammenfassungen an den Wochenenden. Insbesondere die ARD Sportschau und das „Aktuelle Sportstudio“ bieten wöchentliche Rückblicke auf die Spiele. Die Liga-Spiele vor dem Bildschirm halten sich an die strengen Übertragungsrechte, die bis zur Saison 2024/2025 gelten, wie tv-angebote.de zusammenfasst.
Mit einem aufregenden nächsten Match gegen Werder Bremen und der bevorstehenden Begegnung in der Champions League blickt der BVB bewegten Zeiten entgegen. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen, die sowohl im Fernsehen als auch im Livestream zur Verfügung stehen.