DeutschlandLindaNiederlandeNürnbergÖsterreichSpiel

Bundestrainer Wück überrascht mit Kader: Knaak feiert Debüt im DFB-Team!

Bundestrainer Christian Wück nominiert Rebecca Knaak für die ersten Länderspiele der DFB-Frauen in der Nations League. Spiele finden am 21. und 25. Februar gegen die Niederlande und Österreich statt.

Bundestrainer Christian Wück hat sein Aufgebot für die ersten beiden Länderspiele des Jahres 2025 bekannt gegeben. In einer überraschenden Entscheidung nominiert er Rebecca Knaak von Manchester City, die somit zum ersten Mal im 23-köpfigen Kader der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft steht. Knaak hat bis dato keinen Einsatz in der A-Nationalmannschaft, kann jedoch auf eine erfolgreiche Karriere in den Jugendnationalmannschaften zurückblicken, in denen sie unter anderem die U-20-Weltmeisterschaft 2014 in Kanada gewann. Sächsische.de berichtet von ihren beeindruckenden Fähigkeiten, insbesondere ihrem linken Fuß, der Zweikampfstärke sowie ihrem Kopfballspiel.

Die ersten Länderspiele in der UEFA Women’s Nations League finden am 21. Februar gegen die Niederlande in Breda (20:45 Uhr) und am 25. Februar gegen Österreich in Nürnberg (18:15 Uhr) statt. Wück plant, mit seinem Team eine klare Struktur zu entwickeln, die als Grundlage für eine erfolgreiche Europameisterschaft dienen soll. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Torhüterin Ann-Katrin Berger (NY Gotham FC) und Mittelfeldspielerin Sara Däbritz (Olympique Lyon), während Jule Brand (VfL Wolfsburg) nach einer Verletzung zurückkehrt.

Kaderübersicht und Vorbereitung

Der Kader der DFB-Frauen setzt sich aus bewährten und neuen Talenten zusammen:

Position Spielerinnen
Tor Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Sophia Winkler
Abwehr Sara Doorsoun, Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Felicitas Rauch, Janina Minge, Pia-Sophie Wolter
Mittelfeld/Angriff Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Vivien Endemann, Laura Freigang, Lisanne Gräwe, Giovanna Hoffmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß

Auf Abruf stehen mehrere Spielerinnen bereit, darunter Nicole Anyomi, Rafaela Borggräfe, Pauline Bremer, Sophia Kleinherne, Melissa Kössler, Paulina Krumbiegel, Sydney Lohmann, Lina Magull, Ena Mahmutovic, Shekiera Martinez, Marie Müller, Alara Şehitler, Carolin Simon und Cora Zicai. Nach dem Rücktritt von Alexandra Popp wird die neue Kapitänin noch bestimmt, wobei Giulia Gwinn als Favoritin gilt.

Termine und Ziele der Nations League

Die deutschen Nationalspielerinnen treffen sich am Montag in Frankfurt, um sich auf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten. In Gruppe 1 der Liga A stehen außerdem die Spiele gegen Schottland auf dem Plan, die am 4. April (auswärts) und am 8. April (zuhause) stattfinden. Anstoßzeiten und genaue Spielorte werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Die DFB-Frauen haben ein ehrgeiziges Ziel vor Augen: Die Gruppensieger der Liga A werden zwischen dem 22. und 28. Oktober 2025 in einem neuen Modus die Halbfinals ausspielen, gefolgt von dem Finale und dem Spiel um den dritten Platz zwischen dem 26. November und 2. Dezember 2025. Dabei gilt es, die Vorrunde erfolgreich zu überstehen, um einen Abstieg in die Liga B zu vermeiden und mögliche Aufstiegsqualifikationen zu sichern.DFB.de fasst die neuen Modalitäten zusammen, die für Spannung und Wettbewerb sorgen werden.

Mit Wück an der Spitze und einem vielversprechenden Kader beginnt eine neue Ära für das DFB-Team, die die Fußballbegeisterung in Deutschland weiter anheizen könnte. Der Fokus liegt nun auf den bevorstehenden Herausforderungen und den gemeinsamen Zielen der Mannschaft.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.dfb.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 151Foren: 100