
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und Overath bereitet sich auf einen bedeutenden Wahltermin vor. Am 23. Februar 2025 können die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben. In Overath, das zum Wahlkreis 99 im Rheinisch-Bergischen Kreis gehört, werden die Wähler zwei Stimmen vergeben: eine für einen Direktkandidaten und eine für eine Partei. Der Wählerkreis hat insgesamt 299 Wahlkreise, die gleich viele Wahlberechtigte aufweisen.
Die direkt kandidierenden Politiker sind in diesem Wahlkreis ebenso vielfältig wie die politischen Ansichten. Die CDU wird von Caroline Bosbach, der Tochter des bekannten Politikers Wolfgang Bosbach, vertreten. Als SPD-Kandidat tritt Hinrich Schipper an, ein Lehrer und Förderschulrektor. Die Grünen werden durch Maik Außendorf repräsentiert, der bereits seit 2021 im Bundestag sitzt. Christian Lindner, der Bundesvorsitzende der FDP seit elf Jahren, übernimmt für die FDP die Kandidatur. Die AfD wird durch Harald Weyel vertreten, der seit 2017 im Bundestag sitzt und stellvertretender Bundesschatzmeister dieser Partei ist. Auch Volt und die neu gegründete „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) haben Kandidaten aufgestellt oder werden noch bekanntgegeben.
Wahlberechtigung und Wahlbenachrichtigungen
Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen. Wahlbenachrichtigungen werden etwa vier bis sechs Wochen vor der Wahl per Post versendet, spätestens bis zum 2. Februar 2025. Diese Benachrichtigungen informieren über das zuständige Wahllokal und die Barrierefreiheit.
Die Wähler haben die Möglichkeit, persönlich oder per Briefwahl zu wählen. Sollte jemand keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, kann die Stimmabgabe auch mit einem Personalausweis oder Reisepass erfolgen, wenn man im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Das Wahlbüro in Overath bietet umfassende Informationen und Unterstützung, erreichbar unter der Adresse Hauptstraße 25, 51491 Overath.
Fristen und wichtige Informationen zur Briefwahl
Briefwahlunterlagen können auf mehreren Wegen beantragt werden: per Post, persönlich, schriftlich oder online. Der Antrag sollte so rechtzeitig gestellt werden, dass der Wahlbrief spätestens am 19. Februar 2025 abgesendet wird. Eine direkte Briefwahl im Wahlbüro ist bis zum Wahltag möglich. Das Bürgerbüro hat Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Es ist zu beachten, dass die Stimmabgabe durch bevollmächtigte Personen nicht erlaubt ist. Allerdings können Briefwahlunterlagen mit einer Vollmacht beantragt werden, um die Teilnahme an dieser Wahl zu erleichtern. Neben der Erststimme für den Direktkandidaten wird auch eine Zweitstimme für die Parteien benötigt. Um in den Bundestag einzuziehen, müssen Parteien die Fünf-Prozent-Hürde überschreiten.
Mit diesen entscheidenden Informationen im Hinterkopf wird die Wahl eine bedeutende Möglichkeit für die Overather Bürger, ihre politischen Präferenzen zu äußern und Einfluss auf die Politik des Landes zu nehmen.
Für detaillierte Informationen zu den Bewerbern und den Wahlmodalitäten können Interessierte die folgenden Links besuchen: KSTA, Overath, und Bundeswahlleiterin.