AhlerstedtBad LiebenzellBrettorfBurgdorfDeutschlandKellinghusenOldendorfSchneverdingenSchwerinSelsingenStammheim

Brettorfs Faustball-Nachwuchs erobert dreifach Gold bei Meisterschaft!

Der Faustball-Nachwuchs des TV Brettorf triumphiert bei den norddeutschen Meisterschaften mit drei Goldmedaillen. Die U 16-Juniorinnen und U 10-Teams zeigen beeindruckende Leistungen und qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft.

Der Faustball-Nachwuchs des TV Brettorf hat bei den norddeutschen Meisterschaften einen herausragenden Erfolg gefeiert und drei Goldmedaillen erkämpft. In den verschiedenen Wettkämpfen präsentierten sich die jungen Talente aus Brettorf in beeindruckender Form, was nicht nur den Zuschauern, sondern auch den Verantwortlichen des Vereins große Freude bereitete.

Die U 16-Juniorinnen des TV Brettorf triumphierten bei der norddeutschen Meisterschaft, nachdem sie in der Vorrunde sowohl den VfL Kellinghusen als auch den TV Jahn Schneverdingen besiegten. Der Halbfinalgegner ESV Schwerin erwies sich als hartnäckig, doch die Brettorferinnen setzten sich nach einem verloren gegangenen ersten Satz mit 11:8, 9:11 und 11:6 durch. Im Endspiel wartete erneut Kellingen, wo die U 16 ebenfalls eine spannende Begegnung absolvierte. Nach einem packenden Duell gewannen sie mit 8:11, 14:12, 12:10 und qualifizierten sich somit für die Deutsche Meisterschaft, die am 5. und 6. April in Bad Liebenzell stattfinden wird, wo sie in der Vorrunde auf den TV Stammheim und den TSV Karlsdorf treffen.

Niedersachsenmeisterschaften zeigen Dominanz

Bei den Niedersachsenmeisterschaften in Ahlerstedt glänzten die Schülerinnen des TV Brettorf, indem sie ihre Vorrundenspiele mit Leichtigkeit gewannen. Gegen MTV Diepenau konnten sie mit 11:0 und 11:2 punkten, und gegen den TSV Borgfeld lauteten die Ergebnisse 11:8 und 11:6. Im Halbfinale behielten sie gegen den Ahlhorner SV mit 9:11, 11:7 und 11:6 die Oberhand. Mit einem eindrucksvollen 11:7 und 12:10 im Finale gegen MTV Wangersen sicherten sie sich den Titel.

Die Jungenmannschaft des TV Brettorf schnitt ebenfalls hervorragend ab und gewann bei der Niedersachsenmeisterschaft ohne Satzverlust. In der Gruppenphase setzten sie sich klar gegen Ahlhorner SV (11:3, 11:2), TSV Burgdorf (11:2, 11:5) und MTV Oldendorf (11:1, 11:6) durch. Im Halbfinale besiegten sie den Wardenburger TV mit 11:7 und 11:7, während sie im Endspiel gegen den MTSV Selsingen mit 11:9 und 11:8 triumphierten. Der Wardenburger TV holte später die Bronzemedaille gegen MTV Oldendorf mit 11:7 und 11:5.

Der Hintergrund des Faustballs

Faustball, die älteste Ballsportart der Welt, erfreut sich in Deutschland einer großen Beliebtheit. Über 30.000 aktive Faustballspieler stehen für das Engagement und die Faszination dieser Sportart. Faustball erfordert nicht nur Athletik, Dynamik und Kraft, sondern auch Teamgeist und Ballgefühl. Gespielt wird in einer kontaktlosen Variante, die Parallelen zum Volleyball aufweist. Der Spielbetrieb wird von der Deutschen Faustball-Liga (DFBL) organisiert und bietet eine wachsende Gemeinschaft, auch in Ländern wie Samoa oder Haiti.

Seit 1870 wird in Deutschland Faustball gespielt und die Nation hat zwischen 1968 und 1995 neun Weltmeistertitel in Folge gewonnen. Insgesamt stehen 28 WM-Goldmedaillen zu Buche, auch für Frauen und U18-Teams. Die Vorfreude auf die anstehende Weltmeisterschaft in der SAP Arena in Mannheim, wo Deutschland 2023 erneut Gastgeber sein wird, ist daher groß, insbesondere da auch Frauen erstmalig an den World Games 2022 teilnehmen werden.

Der Erfolg des TV Brettorf bei den norddeutschen Meisterschaften ist somit nicht nur ein Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins, sondern auch ein Teil einer blühenden und traditionsreichen Sportart.

Weitere Informationen zu diesem Thema liefert die Kreiszeitung und auch der Deutsche Turner-Bund.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.dtb.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 99Foren: 81