BremenLohneNordSchwarzSpielWerder

Werder U23 siegt 3:1 gegen Lohne und springt auf Platz drei!

Die U23 von Werder Bremen besiegt Blau-Weiß Lohne mit 3:1 in der Regionalliga Nord. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich zeigt Werder starke Offensivleistung und festigt den dritten Platz.

Am 21. Februar 2025 feierte die U23 des SV Werder Bremen einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Blau-Weiß Lohne in der Fußball-Regionalliga Nord. Mit diesem Erfolg konnte sich das Team auf den dritten Platz der Liga verbessern. Der Trainer Christian Brand hatte seine Spieler schon im Vorfeld gewarnt, dass die Anforderungen in diesem Spiel ganz anders waren als im vorherigen Pflichtspiel, das die Bremer mit 4:1 gegen den Hamburger SV II gewonnen hatten. Während Werder in diesem Spiel bereits Spielpraxis sammeln konnte, war Lohne mit einem frischen Kader ins Spiel gestartet, da dies ihr erstes Match der Saison war.

Das Spiel wurde im Heinz-Dettmer-Stadion ausgetragen und begann optimal für die Werderaner. Leon Opitz erzielte bereits in der 8. Minute das erste Tor nach einem schönen Dribbling von Davis Asante. Doch Lohne antwortete sofort: Ein Klärungsversuch von Paul Levi Wagner landete in der 9. Minute im eigenen Netz und brachte den Ausgleich. Kurz darauf, in der 19. Minute, stellte Davis Asante den alten Abstand wieder her, nachdem der Verlauf des Spiels durch eine hervorragende Vorarbeit von Opitz geprägt worden war.

Der Verlauf der Partie

Werder Bremen zeigte in der ersten Halbzeit eine überzeugende Leistung, die jedoch in der zweiten Hälfte abflachte. Trotz der Führung ließ sich das Team von Lohne unter Druck setzen, welches mehrere Torszenen herausspielte. Doch die Abwehr der Bremer stand solide, und Torwart Angelidis konnte einige gefährliche Schüsse abwehren. Besonders erwähnenswert war ein parierter Freistoß von Jannic Ehlers in der 29. Minute, der von Marko Dedovic, dem Torhüter von Lohne, mit einem starken Reflex entschärft wurde. Zudem traf ein Schuss von Lukowicz in der 34. Minute den Pfosten.

Obwohl Werder in der zweiten Halbzeit zurückhaltender agierte, sicherte sich Ben Ostermann in der Nachspielzeit mit einem entscheidenden Tor in der 90.+4 Minute den 3:1-Sieg. Die Spieler wurden von den Zuschauern für ihre kämpferische Leistung gelobt, und der Sieg war ein weiteres Zeichen für die positive Entwicklung des Teams unter Trainer Brand.

Statistik und Ausblick

Die Aufstellung von Werder U23 war wie folgt:

Position Spieler
Torwart Angelidis
Abwehr Schulz, Kohler, Röcker, Wagner
Mittelfeld Polat, Schwarz (90.+3 Ostermann)
Angriff Asante, Opitz, Ehlers (74. Lütke Frie)
Sturm Lukowicz (74. Götzelmann)

Der Sieg über Lohne ist der nächste Schritt in einem erfolgreichen Verlauf der Saison, der vor allem durch das klare 4:1 gegen den HSV II unterstrichen wird, wo Werder bereits das Hinspiel mit 5:0 gewonnen hatte. Christian Brand hat mit seiner Mannschaft deutlich gemacht, dass sie in der Regionalliga Nord ein ernstzunehmender Konkurrent sind. Der Blick der Bremer richtet sich nun auf kommende Herausforderungen in der Liga, wobei die nächste Partie bereits mit Spannung erwartet wird.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.werder.de
Referenz 3
www.weser-kurier.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 113Foren: 83