BremenHattenOytenSandkrugSpiel

TV Oyten ist gefordert: Kampf um wichtige Punkte in Hatten-Sandkrug!

Am Samstag um 18 Uhr tritt der TV Oyten in der Handball-Oberliga gegen die TSG Hatten-Sandkrug an. Trainer Marc Winter fordert eine Leistungssteigerung, um die Tabellenplätze zu verbessern.

Am kommenden Samstag, den 20. März 2025, steht für den TV Oyten in der Handball-Oberliga ein wichtiger Kampf um zwei Punkte an. Ein Sieg gegen die TSG Hatten-Sandkrug ist von großer Bedeutung, denn das Team aus Hatten kämpft um den Klassenerhalt und steht aktuell auf dem zehnten Platz in der Tabelle. Der TV Oyten hingegen befindet sich auf Rang sechs und hat das Ziel, mindestens zwei Plätze in der Tabelle gutzumachen.

Die Vorfreude auf das Spiel ist hoch, nachdem Oyten das letzte Heimspiel gegen den HC Bremen erfolgreich bestritten hat. Trainer Marc Winter betont die Notwendigkeit, dass seine Spieler an die Leistungsgrenze gehen müssen, um den Sieg zu sichern. „Hatten darf keine Hürde sein, um die Ziele zu erreichen“, äußert sich Winter entschlossen. Das Hinspiel endete in einem spannenden 33:28-Sieg für Oyten, welcher erst in den letzten fünf Minuten des Spiels gesichert werden konnte.

Vorbereitung und Taktik

Die Trainingsbedingungen stimmen, da bis auf die Langzeitverletzten alle Spieler für das Spiel zur Verfügung stehen. Die Trainingswoche war intensiv, und das Team hat gezielt an der Spieltaktik gearbeitet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kontrolle der Halblinken und des Kreisläufers der TSG Hatten-Sandkrug, die als wichtige Spielstationen der Gegner identifiziert wurden. Ein hoher Grad an Konzentration und Leistung wird erwartet, um die Herausforderungen auf dem Platz zu meistern.

Marc Winter hat keinen spezifischen Punkteziel für den Rest der Saison formuliert, würde jedoch gerne in der Tabelle nach oben klettern. Dies verdeutlicht den sportlichen Ehrgeiz, den der TV Oyten mit auf das Spielfeld nehmen möchte. Der Anpfiff des Spiels in Sandkrug ist für Samstag um 18 Uhr angesetzt.

Sportpsychologische Aspekte im Handball

In einem breiteren Kontext gewinnt die Sportpsychologie auch im Handball zunehmend an Bedeutung. Henning Thrien, ein renommierter Sportpsychologe, und André Haber, der ehemalige Cheftrainer, haben in einer dreijährigen Zusammenarbeit an der Entwicklung mentaler Strategien gearbeitet. Diese Erkenntnisse könnten Coaches und Spieler des TV Oyten motivieren, ihre mentale Stärke weiter zu entwickeln. Laut Haber hat die Sportpsychologie auch im Handball eine zukunftsträchtige Rolle, und Workshops zu diesem Thema sind bereits in Planung.

Die Begegnung gegen die TSG Hatten-Sandkrug wird somit nicht nur als sportliches Duell betrachtet, sondern auch als Gelegenheit, die gelebten Erfahrungen aus der Trainingswoche und die Entwicklungen im Mentaltraining in die Tat umzusetzen. Das Team ist sichtlich motiviert, die erlernten Taktiken und Strategien anzuwenden und die zwei Punkte aus Sandkrug mit nach Hause zu nehmen.

Für weitere Informationen zum bevorstehenden Spiel und der aktuellen Tabellensituation lesen Sie mehr bei Weser-Kurier und Kreiszeitung. Informationen über die Rolle der Sportpsychologie im Handball erhalten Sie auch bei Die Sportpsychologen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.die-sportpsychologen.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 48Foren: 52