FeuerwehrFreiburgPolizeiStelleStrom

Tierheim Freiburg: Tragischer Brand fordert viele Tiereleben! Helfen Sie jetzt!

In der Silvesternacht hat ein Brand das Tierheim Freiburg schwer getroffen: 40 Vögel und 10 Igel starben, während Katzen und Hunde gerettet werden konnten. Spendenaufruf für Hilfe und Unterstützung läuft.

In der Silvesternacht erlitt das Tierheim Freiburg einen verheerenden Brand, der erhebliche Schäden verursachte. Laut derwesten.de wurde der Notruf am Neujahrstag um 7:35 Uhr wegen starker Rauchentwicklung abgesetzt. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Brand, der insbesondere den Bürotrakt und die Hundeküche des Tierheims zerstörte, zügig bekämpfen. Trotz der dramatischen Umstände konnten die meisten Tiere gerettet werden; die Katzen und Hunde blieben unverletzt.

Leider starben während des Brandes jedoch 40 Vögel und 10 Igel, was das Ereignis zu einem traumatischen Erlebnis für die überlebenden Tiere machte. Die betroffenen Bereiche des Tierheims umfassen unter anderem die Hunde- und Vogelstation sowie die Büro- und Aufenthaltsräume. Das Tierheim, geleitet von Marco Marsovszky, steht vor der Herausforderung, seinen Betrieb unter erschwerten Bedingungen fortzusetzen, da auch Computer und Telefone durch das Feuer zerstört wurden.

Dringender Sicherheitsbedarf und finanzielle Unterstützung

Der Tierheimleiter Marsovszky hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den Alltag an die neuen Bedingungen anzupassen. So wird ein Notdach für den beschädigten Gebäudeteil vom Technischen Hilfswerk (THW) errichtet, während ein Generator vorübergehend Strom für die Heizung der Katzenzimmer bereitstellt. Dennoch sind die Mitarbeitenden des Tierheims erschüttert und bitten dringend um finanzielle Unterstützung, da durch den Brand auch wichtige Vorräte, wie Hundefutter und Medikamente, verloren gingen.

Die Schätzung des Schadens beläuft sich auf mindestens 100.000 Euro. In einer gemeinsamen Aktion haben viele Tierheime und Tierschützer Anteilnahme gezeigt und den Spendenaufruf für das Tierheim Freiburg geteilt. Spenden können über PayPal oder per Banküberweisung getätigt werden.

Ursache des Brandes unklar

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Erste Vermutungen, wonach der Brand möglicherweise durch Feuerwerksreste an Silvester ausgelöst wurde, konnten bisher nicht bestätigt werden. Es bleibt unklar, ob diese Hypothese tatsächlich zutrifft.

Die Erreichbarkeit des Tierheims ist aufgrund der Zerstörungen eingeschränkt. Allen Unterstützern wird nahegelegt, sich über die Webseite des Tierheims über die Spendenmöglichkeiten zu informieren. Der Vorstand Thomas Bierer betont die Atmosphäre der Solidarität, die in der Gemeinschaft spürbar ist, und stellt fest, dass es entscheidend ist, dem Tierheim in dieser kritischen Phase zu helfen.

Weitere Informationen finden Sie auf deine-tierwelt.de sowie im Bundestag. Unterstützung können die Bürger durch finanzielle Hilfe leisten und die betroffenen Tiere in dieser schweren Zeit unterstützen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.deine-tierwelt.de
Referenz 3
www.bundestag.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 121Foren: 42