
Der tropische Sturm „Alfred“ hat an der Gold Coast in Australien verheerende Auswirkungen hinterlassen. Starke Wellen und King Tides haben die Strände stark beschädigt, einige Sandabschnitte wurden in meterhohe Klippen verwandelt. Bürgermeister Tom Tate schätzt, dass der Wiederaufbau bis Anfang April dauern könnte, während das Pumpen von Sand aus dem Meer zur Stabilisierung der Küstenlinie beitragen soll, um den Erosionsprozess zu mildern. Die Erosion, ein natürlicher Prozess, wird durch die extremen Wetterbedingungen wie diesen Sturm verstärkt, was Experten zufolge Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen kann, um die Strände zu regenerieren, wie bnn.de berichtet.
Der Sturm trat am Samstagabend nordöstlich von Brisbane auf, nachdem er ursprünglich als Zyklon klassifiziert wurde, bevor er zu einem tropischen Tiefdruckgebiet herabgestuft wurde. Über 12 Meter hohe Wellen wurden an der Küste registriert, wobei die Welle an Main Beach mit 12,3 Metern die höchste je verzeichnete war. Diese Umstände führten zu gefährlichen Surfbedingungen, und die Behörden empfehlen den Anwohnern dringend, die Küste zu meiden, bis der Sturm vorbeigezogen ist. Trotz dieser Warnungen haben einige Surfer wenigstens versucht, die großen Wellen zu nutzen. Das Bureau of Meteorology warnte vor gefährlichen Bedingungen für heute und morgen, insbesondere entlang der K’gari Coast, Sunshine Coast und Gold Coast Gewässer, erklärt 9news.com.au.
Folgen für die Anwohner
Die Folgen des Sturms sind verheerend: Zehntausende Haushalte an der Ostküste Australiens sind weiterhin ohne Strom. Stromanbieter warnen, dass die Reparatur der Schäden länger dauern könnte. Zusätzlich wurde eine Frau in den 70ern in Currumbin verletzt, als eine Welle sie umwarf, was zu Kopf- und Beinverletzungen führte und ihre Überführung ins Krankenhaus notwendig machte. Ein Sprecher des City of Gold Coast Council forderte alle dazu auf, die Strände zu meiden, und Hochwasser wird heute um 13 Uhr AEDT an der Gold Coast erwartet.
Die Küstenerosion, die durch den Sturm weiter beschleunigt wurde, ist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Faktoren wie Wasserbewegungen und Wettermuster beeinflusst wird. Auch menschliche Aktivitäten und der Klimawandel tragen dazu bei, dass die Erosion verstärkt auftritt. Erosion kann zu Eigentumsverlusten, Lebensraumzerstörung und erhöhtem Überschwemmungsrisiko führen. Sturmtiden, wie sie jetzt durch „Alfred“ verursacht wurden, führen oft zu einem raschen Verlust von Stränden und Küstenlinien, ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist, wie flypix.ai erklärt.
Um den Folgen der Erosion entgegenzuwirken, sind effektive Managementstrategien notwendig. Dazu gehören sowohl natürliche Schutztechniken als auch technische Lösungen. Die Anpflanzung einheimischer Vegetation und die Wiederherstellung von Feuchtgebieten könnten dazu beitragen, die Küsten zu stabilisieren und zukünftigen Schäden vorzubeugen. Wie die Berichte zeigen, bleibt die Situation an der Gold Coast angespannt, während die Gemeinde sich darauf vorbereitet, die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung der Strände einzuleiten.