IrlandIslandNaturStrom

Ein Paar erfüllt sich den Traum: Leben auf der einsamen Great Blasket Island!

Auf der unbewohnten Great Blasket Island übernehmen James und Camille Hayes die Betreuung. Entdecken Sie, wie das Paar das Inselleben zwischen Natur und Tourismus meistert.

Auf der unbewohnten Great Blasket Island in Irland sind die Dinge zur Touristensaison im vollen Gange. Ein junges Paar, James Hayes (37) und seine Frau Camille (26), hat die Verantwortung als Hausmeisterpaar übernommen. Ihr Abenteuer auf dieser abgelegenen Insel begann mit einem Traum, der auf den Aran-Inseln geschmiedet wurde. Nun betreuen sie die Gästehäuschen und verkaufen Tee sowie Snacks an Tagestouristen.

Die Insel ist nicht nur ein malerisches Ziel, sondern auch eine herausfordernde Umgebung. Bei schlechtem Wetter, wie Stürmen und starkem Regen, kann die Insel unerreichbar sein; im vergangenen Jahr blieb sie zwölf Tage lang isoliert. Ein wichtiges Detail ist, dass die Wasserquelle abgekocht werden muss, da keine Elektrizität und warmes Wasser zur Verfügung stehen. Eine kleine Windturbine liefert lediglich Strom für Handys und Stirnlampen.

Die Lebensumstände auf der Insel

Die heimliche Schönheit von Great Blasket Island ist unbestreitbar. Neben den Herausforderungen des Lebens ohne moderne Annehmlichkeiten leben die beiden inmitten einer Natur voller Überraschungen; die Insel beherbergt eine Vielzahl von Möwen, Robben und sogar Haien. Ehemalige Hausmeister berichteten von etwa 2.000 Robben, die die Küsten bewohnen.

Der künstlerische Geist von James, der Landschaftsmaler ist, erweckt die Umgebung zum Leben. Er bietet Malkurse an und hofft, Inspiration für zukünftige Werke auf der Insel zu finden. Abends schätzt das Paar die Zeit bei Kerzenlicht mit einem einfachen, aber charmanten Abendessen. Camilles Familie aus den USA war anfangs skeptisch gegenüber ihrer Entscheidung, auf der Insel zu leben. Doch nachdem sie einige Fotos gesehen haben, sind sie nun neugierig geworden und planen, die besondere Umgebung zu besuchen.

Unbewohnte Inseln weltweit

Great Blasket Island ist nicht die einzige unbewohnte Insel, die fasziniert. Weltweit existieren zahlreiche unbewohnte Orte, die Ruhe und natürliche Schönheit bieten. Laut der Seite Flower Petaler gibt es eine Liste von 25 abgelegenen, unbewohnten Inseln, die bemerkenswerte Merkmale aufweisen. Hier sind einige Beispiele:

  • Devon Island: die größte unbewohnte Insel der Welt, über 55.000 km², mit Gebirgen.
  • Ball’s Pyramid: eine Felseninsel zwischen Australien und Neuseeland, vulkanischen Ursprungs und 562 m hoch.
  • Palmyra Atoll: unbesetztes Atoll zwischen Hawaii und Amerikanisch-Samoa, bekannt für ein tropisches Paradies.
  • Malediven: von 1.200 Inseln sind etwa 1.000 unbewohnt, berühmt für kristallklares Wasser.
  • Gotska Sandon: unbewohnte schwedische Insel, Nationalpark, bekannt für seltene Pflanzenarten.

Ob Great Blasket Island oder andere unbewohnte Inseln, die Anziehungskraft und der Reiz solcher Orte liegen in ihrer Abgeschiedenheit und den Möglichkeiten für individuelle Entfaltung und Entdeckung.

Referenz 1
www.tagesschau.de
Referenz 3
de.flowerpetaler.net
Quellen gesamt
Web: 7Social: 68Foren: 16