Bad BuchauBiberachBremenGülzowHayingenHerzogtum LauenburgKrankenhausKreis Herzogtum LauenburgNiedersachsenUnfälle

Schneebedeckte Straßen: Chaos und Rettungseinsatz im Herzogtum Lauenburg!

Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, kam es im Kreis Herzogtum Lauenburg wegen Schneeglätte zu mehreren Verkehrsunfällen, darunter ein schwerer Unfall mit Überschlag. Zahlreiche Rettungsdienste waren im Einsatz.

Am Sonntagabend kam es im Kreis Herzogtum Lauenburg zu mehreren Verkehrsunfällen, die auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Ab 15:30 Uhr setzte intensiver Schneefall ein, der innerhalb von 30 Minuten alle Straßen in eine rutschige Schneeschicht hüllte. Der Deutscher Wetterdienst (DWD) hatte bereits vor der Gefahr von Glatteis gewarnt, als eine Warmfront aus dem Südwesten die winterlichen Bedingungen verschärfte zdf.de.

Eine Seniorin, die mit ihrem Jeep zwischen Gülzow und Kollow unterwegs war, geriet aufgrund der extrem glatten Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Andere Autofahrer sahen den Unfall und alarmierten umgehend die Feuerwehr, die daraufhin die Frau aus dem Fahrzeug befreite. Sie wurde zunächst am Unfallort vom Notarztteam versorgt und danach ins Geesthachter Krankenhaus transportiert. Während der Rettungsmaßnahmen war die Straße für etwa eine Stunde voll gesperrt ln-online.de.

Weitere Unfälle und Rettungsdienste betroffen

In einem weiteren Vorfall auf der A 24 kippte ein Autofahrer mit seinem Smart und verletzte sich leicht. Hier sorgten Feuerwehrleute für die Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen. Wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gab es zahlreiche witterungsbedingte Unfälle. In Biberach kam es beispielsweise zu einem Auffahrunfall, als ein 25-Jähriger auf schneeglatter Straße hinter einem langsam fahrenden BMW nicht rechtzeitig anhalten konnte. Glücklicherweise blieb auch hier alles ohne Verletzte schwaebische.de.

Die anhaltenden winterlichen Bedingungen führten dazu, dass zwischen 19 und 21 Uhr in Biberach zwölf Notrufe wegen Schneetreiben eingingen. Der DRK-Rettungsdienst musste zu mehreren Verkehrsunfällen ausrücken und auch ein Rettungswagen kam auf der Anfahrt zu einem Unfall in Hayingen von der Straße ab. In Bad Buchau rutschte ein Rettungswagen in den Graben, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde schwaebische.de.

Wetterwarnungen und Auswirkungen

Der Wetterdienst weist auf eine erhöhte Glättegefahr hin, die bis in die Nacht anhalten soll. Der Schneefall und mögliche Regenfälle führen zu schwierigen Verkehrsbedingungen, die auch in anderen Bundesländern Chaos verursachen. So wurden in Bremen rund 80 Glätteunfälle und in Niedersachsen über 110 Verkehrsunfälle innerhalb von nur acht Stunden registriert zdf.de.

Obwohl die milderen Temperaturen im Süden und Südwesten eine kleine Entlastung bringen, bleibt die Situation auf den Straßen angespannt. Reisende sollten weiterhin Vorsicht walten lassen und sich über aktuelle Verkehrsbedingungen informieren.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 2
www.schwaebische.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 182Foren: 88