
Der SC Borgfeld hat in seinem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Bremer Fußball-Landesliga eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Spitzenreiter der Kreisliga A, FUMS United, verlor das Team von Trainer Torsten Just mit 3:4. Dieses Spiel fand am 16. Februar 2025 statt und diente als Generalprobe für das bevorstehende Duell gegen den SV Grohn.
Die erste Halbzeit erwies sich für die Borgfelder als schwierig. Trotz mehr Ballbesitz gelang es dem SC Borgfeld nicht, Zählbares zu produzieren. FUMS United setzte sich dank der Tore von Youssef Alo (15. Minute) und Muhammed Eriylmaz (33. Minute) mit 2:0 zur Halbzeit ab. Trainer Torsten Just äußerte seine Unzufriedenheit über die Leistung der ersten 45 Minuten, die er als „wirklich nicht gut“ bezeichnete.
Aufholjagd bis zur Niederlage
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Borgfelder ein anderes Gesicht. Bereits in der 48. Minute markierte Jan-Moritz Höler den Anschlusstreffer, gefolgt von Christopher Taylor (55.) und Eric Baldus (63.), die schließlich die Führung auf 3:2 für den SC Borgfeld herstellten. Die Aufholjagd schien erfolgreich, doch die Freude währte nicht lange. FUMS United konnte durch einen Treffer von Eriylmaz in der 75. Minute ausgleichen und setzte in der 86. Minute noch einen drauf, als Süleyman Gencboy das entscheidende 4:3 erzielte.
Trainer Just wies auf die Probleme bei der Auswechselbank hin, da ihm für das Spiel lediglich 13 Spieler zur Verfügung standen. Diese personellen Engpässe könnten in der kommenden Saison eine Herausforderung darstellen.
Ausblick auf die kommende Saison
In der kommenden Woche startet der SC Borgfeld in die neue Saison der Bremer Fußball-Landesliga. Der Auftaktgegner ist der SV Grohn, der sich ebenfalls auf eine intensive Saison vorbereitet. Borgfeld wird darauf hoffen, die gemachten Fehler aus dem Testspiel schnell abzulegen und mit einer besseren Performance ins Rennen zu gehen. Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen zu den Partien in der Landesliga Bremen sind auf FUSSBALL.de zu finden.
Die Analyse und der Ausgang des Testspiels verdeutlichen, wie wichtig die Vorbereitung für die Teams in der Liga ist. FUMS United hingegen kann mit Zuversicht auf die kommende Saison blicken, nachdem sie sich gegen ein Landesligateam durchsetzen konnten und damit die Form bestätigen. Die ersten Ergebnisse und Spielstände der neuen Saison werden bereits in wenigen Tagen veröffentlicht, und Fans können gespannt sein, wie sich die Mannschaften schlagen werden.
Zusätzliche Informationen zu diesem Spiel und den Vorbereitungen beider Mannschaften sind auch auf Kicker.de abrufbar.
Für die Borgfelder bleibt zu hoffen, dass sie die Niederlage als Lehrstück nutzen und gestärkt in die Landesliga-Saison starten können. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das Team die nötigen Anpassungen vornehmen kann, um besser abzuschneiden.