BremenGröpelingenHuchtingPolizeiWalle

Polizei Bremen schlägt gegen Drogen und Glücksspiel in Bars durch!

In Bremen führt die Polizei umfangreiche Kontrollen gegen illegales Glücksspiel und Drogenhandel durch. Mehrere Bars und Kioske wurden geschlossen, während Drogen und Bargeld sichergestellt wurden.

Die Polizei Bremen hat am Mittwochabend umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels durchgeführt. Von den frühen Nachmittagsstunden bis in die Nacht hinein wurden Kontrollen rund um den Hauptbahnhof und im Bremer Viertel durchgeführt. An dieser Aktion waren mehrere Behörden beteiligt, darunter das Ordnungsamt, der Zoll sowie verschiedene Fachämter wie das Finanz- und Bauamt und die Lebensmittelüberwachung. Im Rahmen der Kontrollen wurden mehrere Einrichtungen wie Kioske, Imbisse und Bars überprüft, wobei zahlreiche gravierende Mängel festgestellt wurden. In einer Shishabar kam es zu einer Schließung aufgrund des Verdachts illegaler Sportwetten.

Insgesamt wurden in der Östlichen Vorstadt und in Huchting zwölf Lokalitäten kontrolliert. Die Feststellungen umfassten nicht nur illegales Glücksspiel, sondern auch erhebliche Hygienemängel und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. In einer Teestube in der Kirchhuchtinger Landstraße wurden fast 400 Gramm Marihuana sowie mehrere Verkaufseinheiten Kokain sichergestellt. Zudem fanden die Beamten mehrere Kilo unversteuerten Tabak und führten diverse Platzverweise gegen Straßenhändler durch. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt und ein offener Haftbefehl vollstreckt. Ein als vermisst gemeldeter Jugendlicher wurde zudem in seine Einrichtung zurückgebracht. Die Polizei Bremen hat bereits angekündigt, ihre Maßnahmen gegen die Straßenkriminalität fortzusetzen, um derartigen Aktivitäten einen Riegel vorzuschieben.

Illegales Glücksspiel und weitere Kontrollen

Parallel zu den Kontrollen rund um den Hauptbahnhof führte die Polizei Bremen auch in den Stadtteilen Walle und Gröpelingen umfangreiche Überprüfungen durch. Hierbei wurden insgesamt zehn Betriebe und 41 Personen überprüft. Auch in diesem Bereich wurden schwere Verstöße festgestellt. Dazu zählten illegale Sportwetten sowie nicht dokumentierte Kassenumsätze. Zwei Glücksspielautomaten wurden beschlagnahmt, während ein weiteres Gerät versiegelt wurde. Beweismaterial, darunter Sportwettscheine, konnte sichergestellt werden.

Während zwei vorläufige Festnahmen vorgenommen wurden, konnten andere Betreiber durch Kooperation mit den Behörden einer sofortigen Schließung entkommen. Insgesamt wurden in den ersten Kontrollen elf Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die Polizei hat bereits angekündigt, weitere unangekündigte Kontrollen im Westen der Stadt durchzuführen, um illegale Aktivitäten konsequent zu unterbinden und gesetzliche Vorschriften durchzusetzen. Die Stadt Bremen intensifiziert somit ihre Bemühungen gegen das illegale Glücksspiel, das in den letzten Jahren vermehrt in der Region aufgetreten ist.

Gesamtblick auf die Drogenproblematik in Deutschland

Der REITOX-Bericht bietet nicht nur Einblicke in die Konsumgewohnheiten, sondern behandelt auch präventive Ansätze, Beratung und Behandlungsangebote sowie mögliche Maßnahmen zur Schadensminderung. Die Entwicklung von Drogenkonsum und deren rechtlichen sowie gesundheitlichen Rahmenbedingungen bleibt ein zentrales Thema für die Gesellschaft und die Politik in Deutschland. Informationen zu Drogenkonsum und Behandlungsmöglichkeiten im Strafvollzug sind ebenfalls Bestandteil dieser umfassenden Untersuchung.

Die gesammelten Daten und weitere Informationen sind auf der Website der DBDD unter www.dbdd.de verfügbar, was auch einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung über die Drogenproblematik in Deutschland leistet.

Insgesamt zeigen die jüngsten Maßnahmen der Polizei Bremen, dass den Behörden an einer konsequenten Bekämpfung illegaler Aktivitäten gelegen ist. Die Bürger können auf eine verstärkte Präsenz von Polizei und anderen staatlichen Institutionen hoffen, die gegen Kriminalität und Drogenhandel vorgehen.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.nord24.de
Referenz 3
www.dhs.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 118Foren: 95