
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am 13. März 2025 den Kader für die bevorstehenden Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am 20. und 23. März bekannt gegeben. Besonders auffällig ist, dass Nick Woltemade, der Stürmer des VfB Stuttgart, trotz seiner beeindruckenden Leistungen nicht berücksichtigt wurde. Laut zvw.de hat Nagelsmann betont, dass er auf Konstanz und längere Stammspielerfahrung Wert legt, was das Auslassen von Woltemade erklärt.
Woltemade hat sich seit seinem Wechsel von Werder Bremen zur neuen Saison tatsächlich zu einer Schlüsselstelle im VfB-Team entwickelt. Der 198 cm große Stürmer ist nicht nur der erfolgreichste Torschütze des Vereins in der Bundesliga, sondern auch im DFB-Pokal. In seinen letzten acht Bundesligaspielen erzielte Woltemade fünf Tore und hat insgesamt in 19 Partien acht Bundesliga- und drei DFB-Pokal-Tore erzielt.Sportschau.de hebt hervor, dass er den besten Wert aller Stürmer in den fünf europäischen Top-Ligen in Bezug auf Aktionen im gegnerischen Strafraum pro Spiel hat.
Woltemades Aufstieg und Erwartungen
Nick Woltemade wurde ursprünglich ablösefrei von Werder Bremen verpflichtet und hat sich nach einer entscheidenden Leihe zum SV Elversberg in der 3. Liga hervorragend entwickelt, wo er zehn Tore erzielte und neun vorbereitete. Trotz dieser Erfolge konnte er bei Werder Bremen nicht den großen Durchbruch schaffen, was zu seinem Wechsel nach Stuttgart führte. Die Verbindung zur Stadt ist familiär, da seine Tante dort lebt, was die Entscheidung erleichterte.
Nagelsmann plant jedoch, Woltemade für die U21-Auswahl und die kommende EM-Endrunde im Sommer einzuplanen. Dies zeigt den Wert, den der Bundestrainer in der langfristigen Entwicklung des Spielers sieht. Nagelsmann kommentierte, dass Woltemade eine entscheidende Rolle in der Junioren-EM in der Slowakei spielen soll, während der Fokus auf der A-Nationalmannschaft erst später gilt. Der Stürmer selbst hat ambitionierte Ziele, einschließlich einer möglichen Teilnahme an der WM 2026.
Spielerauswahl und Teamdynamik
Im von Nagelsmann ernannten Kader befinden sich neben Woltemade auch Torwart Alexander Nübel und die Feldspieler Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller, Deniz Undav und Jamie Leweling. Chris Führich wurde aufgrund seiner unzureichenden Form ausgeschlossen, während Leweling nach einer Verletzung zurückkehrt. Auch Deniz Undav ist im Kader, obwohl er nicht in bestmöglicher Verfassung ist.
Die Entscheidung, Woltemade nicht zu berufen, könnte auch langfristige Auswirkungen auf das Team haben, insbesondere mit Blick auf die Nachwuchsförderung und die Stärkung der Talente in der Nationalmannschaft. Nagelsmanns Auswahlkriterien spiegeln eine strategische Herangehensweise wider, die sowohl aktuelle Form als auch zukünftiges Potenzial in Betracht zieht.