
Der Rückruf eines beliebten Zuckerersatzstoffs sorgt derzeit für Aufregung unter Verbrauchern. Die Inlead Nutrition GmbH & Co. KG hat 1000-Gramm-Packungen ihres „Erythrit Stevia Mixes“ zurückgerufen. Grund sind nachgewiesene Metallteile im Produkt, die ernsthafte Gesundheitsgefahren verursachen können. Laut Informationen von Ruhr24 wurden bereits viele Kunden und Händler informiert, da das Produkt überwiegend online angeboten wird.
Die Chargennummer des betroffenen Produkts ist 722112519, und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den 24. November 2025 datiert. Das Lebensmittel wird in allen Bundesländern außer Bremen verkauft. Verbraucher werden dringend darauf hingewiesen, das Produkt nicht zu verzehren, da Metallpartikel zu inneren Verletzungen und Schnittwunden führen können, wie in einem Bericht von fr.de festgestellt wurde.
Gesundheitsrisiken des Erythrits
Erythrit, ein kalorienarmer Zuckeraustauschstoff, stammt aus Kohlenhydraten wie Glucose. Es hat den Vorteil, dass es den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst und als Zusatzstoff E 968 zugelassen ist. Steviolglycoside, die ebenfalls in dem Produkt enthalten sind und aus der Stevia-Pflanze gewonnen werden, sind kalorienfrei und als Zusatzstoff E 960 zugelassen.
Die Auswirkungen des Konsums von Zuckeralkoholen, einschließlich Erythrit, sind jedoch unter Experten umstritten. Eine andere Studie hat gezeigt, dass ein verwandter Zuckeralkohol, Xylit, möglicherweise mit einem erhöhten Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung steht. Diese Ergebnisse wurden unter der Leitung von Dr. Marco Witkowski von der Cleveland Clinic veröffentlicht und im European Heart Journal dokumentiert. Auch wenn Xylit in geringen Mengen in Obst und Gemüse vorkommt, ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Personen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Risiken, wie auf der Website der Herzstiftung erwähnt wird.
Handlungsoptionen für Verbraucher
Inlead Nutrition bietet betroffenen Kunden die Möglichkeit, das Produkt kostenlos gegen ein anderes mit einer anderen Charge auszutauschen oder den vollen Kaufpreis bei Rücksendung der Verpackung zu erstatten. Kunden können sich zur Klärung bei der Firma unter der E-Mail-Adresse info@inlead.de melden.
Ein solcher Rückruf macht eindrücklich deutlich, wie wichtig es ist, auf Produkthinweise zu achten und im Falle von Warnungen umgehend zu handeln. Das Bewusstsein für mögliche Risiken, insbesondere bei Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, sollte stets gefördert werden.