AchimBremenHattenPolizeiStatistikenUnfälleZeugen

McDonald’s-Lieferant als Geisterfahrer auf A28: Zeugen gesucht!

Ein McDonald's-Lieferfahrzeug fuhr als Geisterfahrer auf der A28 und gefährdete zahlreiche Autofahrer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.

In der Nacht zum Samstag, gegen 2.15 Uhr, ereignete sich auf der A28 ein ungewöhnlicher Vorfall, der die Polizei und Verkehrsteilnehmer aufgeschreckt hat. Ein Lieferfahrzeug der Fast-Food-Kette McDonald’s fuhr als Geisterfahrer und gefährdete dadurch zahlreiche Autofahrer. Dashcam-Aufnahmen dokumentieren, wie das Fahrzeug zwischen dem Autobahnkreuz Oldenburg-Ost und der Anschlussstelle Hatten in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Autofahrer, die in Richtung Bremen fuhren, mussten Notbremsungen und riskante Ausweichmanöver durchführen, konnten jedoch zum Glück alle unbeschadet davongekommen.

Die Ursache, warum der Fahrer auf die falsche Spur geriet, ist zurzeit ungeklärt. Das Fahrzeug soll vermutlich von einer nahegelegenen McDonald’s-Filiale stammen. Die Polizei hat Zeugen des Vorfalls gebeten, sich unter der Rufnummer 0443593160 zu melden.

Vergleich mit anderen Unfällen auf der Autobahn A28

Obwohl dieser Vorfall ohne Verletzte blieb, ist er vor dem Hintergrund anderer, schwerer Unfälle auf der A28 besonders besorgniserregend. Ein schwerer Unfall ereignete sich beispielsweise in der Nacht auf den 25. Januar 2025. Bei diesem Vorfall kollidierten eine 28-jährige Frau aus Bremen und eine 42-jährige Geisterfahrerin aus Achim frontal, als die Geisterfahrerin entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn fuhr. Fünf Personen, darunter ein zwei Monate altes Baby, erlitten bei diesem Unfall schwere Verletzungen und mussten in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden. Die Autobahn war bis 5.30 Uhr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Feuerwehrleute lobten die schnelle Alarmierung durch das automatische Notrufsystem eCall sowie die Leistung der Ersthelfer vor Ort, wie die Kreiszeitung berichtet.

Während solche Vorfälle beunruhigend sind, bietet die Straßenverkehrsunfallstatistik wertvolle Erkenntnisse zur Verkehrssicherheitslage. Die Statistiken erfassen ausführliche Angaben zu Unfällen, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen. Diese Daten sind entscheidend für gesetzgeberische Maßnahmen, die Verkehrserziehung sowie die Verbesserung der Straßeninfrastruktur und Fahrzeugtechnik.

Die Vorfälle auf der A28 unterstreichen die Bedeutung einer umfassenden Verkehrssicherheitsstrategie, die sowohl Prävention als auch interaktive Notfallreaktionen umfasst, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 97Foren: 57