BremenVeranstaltung

Konzert-Highlight: Les Calcatoggios und Treasure B rocken die Zollkantine!

Am 31. Januar 2025 spielen die Bands Les Calcatoggios und Treasure B beim Konzert "Keep on Skanking" in der Zollkantine Bremen. Einlass ist um 19:30 Uhr. Tickets nur an der Abendkasse.

Die Zollkantine in Bremen war am Freitagabend der Schauplatz für ein eindrucksvolles Musikereignis. Bei der Veranstaltung „Keep on Skanking“ traten die bekannte Bremer Band Treasure B sowie die Berliner Ska-Band Les Calcatoggios auf. Die Atmosphäre war geprägt von energiegeladener Musik und einer fröhlichen Stimmung.

Treasure B, bestehend aus neun Musiker:innen, präsentierte ein leidenschaftliches Set. Die Band, die in der Bremer Szene sowohl bekannt als auch geschätzt wird, überzeugte mit einem kraftvollen Sound und einem unnachahmlichen Flow. Diese Darbietung war das erste Konzert der Band im Jahr 2025 und markierte gleichzeitig das Releasedatum ihrer neuen Single „Vampire“ von der kommenden EP „Fighters For Love“.

Les Calcatoggios, gegründet 1998 in Berlin, brachten mit ihrem sommerlichen Sound die Zuhörer zum Tanzen. Die Band kombiniert traditionelles Ska mit modernen Einflüssen und bietet ein Repertoire, das sowohl kraftvolle als auch verspielte Riffs sowie eingängige Melodien umfasst. Ihre mitreißenden Beats und die introspektiven Texte sorgten für eine ausgelassene Stimmung unter den Konzertbesuchern.

Ein unvergesslicher Abend

Die Veranstaltung in der Zollkantine begann um 19.30 Uhr mit Einlass, gefolgt von einem offiziellen Konzertbeginn um 20.00 Uhr. Der Ticketverkauf fand ausschließlich an der Abendkasse statt. Besucher:innen erlebten einen Abend voller Rhythmus und guter Laune, der die Talente beider Bands in den Vordergrund stellte.

Musikveranstaltungen wie diese sind nicht nur ein Beispiel für die lebendige Kulturszene Bremen, sondern tragen auch zur Förderung des Standortes bei. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen musikalischen Events, von großen Festivals wie dem Musikfest Bremen, das seit 1989 gefeiert wird, bis hin zu kleineren, intimen Konzerten. In diesen Rahmen werden sowohl klassische als auch moderne Klangstile präsentiert und besucht.

Kulturelle Bedeutung Bremens

Neben „Keep on Skanking“ finden zahlreiche weitere musikalische Highlights in Bremen statt. Das Internationale Festival Maritim und der Bremer Sambakarneval sind nur einige der Veranstaltungen, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Besonders die Jazzahead! hat sich als wichtiger Treffpunkt für die internationale Jazzszene etabliert, bietet ein vielfältiges Programm und zieht Fachleute und Jazzliebhaber aus aller Welt an.

Die Kombination aus lokalen Talenten und internationalen Acts macht die Bremer Musikszene einzigartig und lebendig. Veranstaltungen wie „Keep on Skanking“ tragen dazu bei, dass Bremen seinen Ruf als kulturelles Zentrum weiter festigt und die Begeisterung für Musik und Live-Performances zelebriert.

Insgesamt bot der Abend in der Zollkantine nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern war auch ein Beweis für die Kraft und den Einfluss von Live-Veranstaltungen in der Stadt. Die Wiederbelebung solcher Events nach den herausfordernden Zeiten der Pandemie ist ein positiver Schritt in Richtung einer dynamischen und vielfältigen Kulturszene, die nicht nur Bremen, sondern auch die umliegenden Regionen bereichert.

Für weitere Eindrücke und Details zur Veranstaltung können die Artikel auf Weser Kurier, Regioactive und WFB Bremen besucht werden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.regioactive.de
Referenz 3
www.wfb-bremen.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 108Foren: 29