BremenBudapestEuropaFrankfurtLeipzigLeverkusenMünsterNew York CitySpielWerderYork

Keita startet Ungarn-Abenteuer unter Fußballlegende Robbie Keane!

Naby Keita startet ein neues Kapitel bei Ferencvaros Budapest, wo er unter dem legendären Robbie Keane trainiert. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit bei Liverpool. Keita kehrt zurück auf den Platz!

Der ehemalige Liverpool- und Werder Bremen-Mittelfeldspieler Naby Keita hat kürzlich einen Neuanfang bei Ferencvaros Budapest gewagt. Unter der Leitung von Robbie Keane, der erst kürzlich zum neuen Cheftrainer des ungarischen Klubs ernannt wurde, hofft Keita auf eine Rückkehr zu alter Form. Keane, selbst eine Legende in der irischen Nationalmannschaft und ehemaliger Spieler von Tottenham, hat die Aufgabe übernommen, den Traditionsverein nach der Abberufung von Pascal Jansen zu neuen Höhen zu führen. Jansen hat den Verein in Richtung MLS zu New York City FC verlassen.

Aktuell befindet sich der Kader von Ferencvaros im Trainingslager in Murcia, Spanien, und bereitet sich auf ein wichtiges Testspiel gegen Preußen Münster vor. Keita, der aufgrund seines Leih-Wechsels noch nicht spielberechtigt für die Europa League ist, wird jedoch bei den kommenden Partien gegen Eintracht Frankfurt und AZ Alkmaar nicht zur Verfügung stehen. In der ungarischen Liga rangiert Ferencvaros momentan mit 34 Punkten auf dem zweiten Platz, nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer Puskas Akademia FC.

Zurück in den Wettbewerb

Naby Keitas Karriere hat eine bemerkenswerte, aber auch häufig verletzungsgeplagte Reise hinter sich. Seit seinem Wechsel nach Europa im Jahr 2013 hat er für mehrere Klubs gespielt, darunter FC Istres, Red Bull Salzburg, RB Leipzig und Liverpool, wo er 2018 für 60 Millionen Euro verpflichtet wurde. Bei Liverpool konnte Keita zahlreiche Titel feiern, darunter die Champions League und die Premier League, trotz seiner Schwierigkeiten mit Verletzungen, die zahlreiche Spiele beeinträchtigten. In den fünf Jahren bei Liverpool erzielte er 11 Tore und gab 7 Vorlagen in 129 Pflichtspielen.

Nach einer kurzen Zeit bei Werder Bremen, wo er vom ersten Kader ausgeschlossen wurde, nachdem er sich geweigert hatte, im Kader für ein Spiel gegen Bayer Leverkusen zu sein, erwartet ihn nun eine neue Herausforderung bei Ferencvaros. Keita hat seitdem nicht mehr gespielt, doch unter dem neuen Trainer Keane könnte sich dies bald ändern. Seine Zeit bei Werder Bremen war von zusätzlichen Fitnessproblemen geprägt, und er hat seit April 2024 nicht mehr für seinen aktuellen Verein gespielt.

Die Ziele mit Ferencvaros

Robbie Keane, der seit 2018 in verschiedenen Trainerpositionen tätig ist und zuletzt Maccabi Tel Aviv erfolgreich führte, ist entschlossen, die beiden künftigen Europa-League-Spiele zu meistern und Ferencvaros auf den ersten Platz der Liga zu bringen. Keane hat bereits seine Ambitionen geäußert, den Verein zum nächsten Titel zu führen. Die ungarische Liga wird am ersten Februar-Wochenende wieder aufgenommen, was Keitas Rückkehr in den Wettbewerb eine entscheidende Möglichkeit bieten könnte.

Der Verein steht vor dem Ziel, seine Platzierung in der Europa League zu verbessern, wo Ferencvaros nach der Gruppenphase auf dem 16. Platz liegt. In der zweiten Runde trafen sie auf Tottenham und könnten von einer Verstärkung in Form von Naby Keita profitieren. Seine Leistung wird entscheidend sein, um die Meisterschaft zu gewinnen und die Position von Ferencvaros zu festigen, während sie in die zweite Hälfte der Saison starten.

In der guineischen Nationalmannschaft ist Keita ebenfalls eine Schlüsselspieler und konnte trotz der Herausforderungen einen bedeutenden Beitrag leisten. Er wurde 2015 und 2021 zum Fußballer des Jahres in Guinea gewählt und hat insgesamt 11 Tore in 58 Länderspielen erzielt.

Während sich Naby Keita auf seine Rückkehr ins Spiel vorbereitet, zeigt sein Engagement für den neuen Verein und das Vertrauen von Robbie Keane, dass er entschlossen ist, seine Karriere neu zu beleben und Ferencvaros zum Erfolg zu führen. Da der Verein nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer liegt, könnte 2025 ein schicksalhaftes Jahr für den Spieler und den Verein werden.

Für weitere Informationen zu Naby Keita und Robbie Keanes Einstieg bei Ferencvaros, siehe Weser-Kurier, Talksport und Nemzeti Sport.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
talksport.com
Referenz 3
www.nemzetisport.hu
Quellen gesamt
Web: 14Social: 117Foren: 89