BremenEuropaFrankfurtMedienWerder

Kämpft Trapp um seinen Platz? Eintrachts Torwart-Dilemma spitzt sich zu!

Am 11. April 2025 steht Eintracht Frankfurt vor einer entscheidenden Torwartfrage: Trainer Toppmöller muss zwischen Kevin Trapp und dem leistungsstarken Kauã Santos wählen. Injuries und enorme Erwartungen prägen die Europa-League-Kampagne.

Im Hinblick auf die anstehende Europa-League-Rückrunde steht Eintracht Frankfurt vor einer entscheidenden Torwartfrage. Nach dem 1:1-Unentschieden im Viertelfinal-Hinspiel gegen Tottenham Hotspur äußerte Trainer Dino Toppmöller sich zu der Situation rund um Kapitän Kevin Trapp und den Ersatz-Keeper Kauã Santos. Trapp, der wegen einer Schienbeinverletzung seit einiger Zeit ausfällt, war nicht im Tor, sondern Teil der Reisegruppe und konnte über soziale Medien Eindrücke aus dem Stadion teilen. Das genaue Rückkehrdatum des 34-Jährigen bleibt jedoch unklar und könnte sich weiter hinausziehen, da derzeit nur sieben Ligaspiele bis zum Saisonende verbleiben, wie Yahoo Sports berichtet.

Kauã Santos, der 21-jährige Torhüter, überzeugte in seinem jüngsten Auftritt und trug maßgeblich dazu bei, das Remis gegen Tottenham zu sichern. Toppmöller zeigte sich beeindruckt von Santos‘ Leistung und betonte das Vertrauen, das das Team in alle seine Torhüter hat, einschließlich des erfahrenen Jens Grahl (36). Dennoch bleibt die Situation für den Trainer komplex, zumal Santos in dieser Saison bereits in mehrere Bundesliga-Spiele eingesprungen ist.

Verletzungsupdate zu Kevin Trapp

Kevin Trapp hat erneut einen Rückschlag in seiner Genesung erlitten, was seine Einsatzfähigkeit stark beeinträchtigt. Toppmöller informierte, dass Trapp während eines Spiels auf dem Großfeld Probleme hatte. Daher wird er für die kommenden Begegnungen, einschließlich des Bundesliga-Spiels gegen Werder Bremen am Samstag, voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Das ist besonders beunruhigend für die Eintracht, da sie in den verbleibenden Spielen einen starken Kader benötigt, um sowohl in der Liga als auch in der Europa League erfolgreich zu sein.

Der Trainer legte Wert darauf, dass Trapp nur dann zurückkehren könne, wenn er zu 100 Prozent fit ist. Diese Vorsicht ist verständlich, insbesondere im Hinblick auf die Verletzungsprävention, wie sie in der DFB-Studie zur Verletzungsvorbeugung im Leistungsfußball behandelt wird. Es bleibt abzuwarten, ob Trapp in dieser Saison überhaupt noch zu einem Einsatz kommen kann, nachdem BILD berichtet, dass dies aktuell nicht ausgeschlossen ist.

Die nächste Herausforderung für Eintracht Frankfurt steht am kommenden Donnerstag an, wenn das Rückspiel gegen Tottenham in der Europa League auf dem Programm steht. In der Zwischenzeit wird Kauã Santos, der junge Keeper, die Verantwortung im Tor übernehmen müssen, während die gesamte Mannschaft darauf fokussiert ist, die Gegner zu besiegen und sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 47Foren: 70