BelgradBremenDarmstadtKopenhagenWerder

Jung und Veljkovic: Werder Bremen trennt sich von zwei Abwehrchefs!

Werder Bremen trennt sich von Anthony Jung, dessen Vertrag nicht verlängert wird. Auch Milos Veljkovic wechselt ablösefrei zu Roter Stern Belgrad. Ein Neuanfang im Kader steht bevor.

Der SV Werder Bremen steht vor einem personellen Umbruch in der kommenden Saison. Insbesondere der 33-jährige Innenverteidiger Anthony Jung wird den Verein verlassen, da der Klub beschlossen hat, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Dies hat das Team um Sportchef Clemens Fritz nach sorgfältiger Abwägung der sportlichen Situation und des Saisonverlaufs entschieden. Jung, der 2021 von Bröndby Kopenhagen zur Werder-Mannschaft kam, hatte maßgeblichen Anteil am direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga und spielte in dieser Saison 28 Pflichtspiele, davon 21 Partien in der Startelf. Er zeigte seine Bedeutung für das Team unter anderem, als er im Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt das entscheidende Tor erzielte. In der Bundesliga hat Jung bis zu diesem Zeitpunkt 89 Spiele für Werder Bremen absolviert. Dies berichtet die Remszeitung.

Die Entscheidung, sich von Jung zu trennen, war nicht überraschend. Der Innenverteidiger galt bereits seit Monaten als möglicher Abgangskandidat innerhalb der Abwehrreihen. Diese Entwicklung wurde Jung bereits mitgeteilt. Der Verzicht auf eine Vertragsverlängerung spiegelt die Absicht des Klubs wider, frisches Blut ins Team zu bringen und sich auf künftige Herausforderungen vorzubereiten, insbesondere nach einer schwierigen Saison. Milos Veljkovic, ein weiterer Verteidiger in den Reihen des Vereins, wird Werder Bremen ebenfalls verlassen und zu Roter Stern Belgrad wechseln. Veljkovic unterschrieb einen Dreijahresvertrag, nachdem er insgesamt 242 Spiele für die Bremer absolviert hatte. Er spielte seit 2016 für den Klub und erzielte dabei sieben Tore. Werder Bremen respektiert den Wunsch von Veljkovic, aber die Abgänge beider Spieler markieren einen signifikanten Wendepunkt für die Mannschaft.

Die Rolle von Anthony Jung bei Werder Bremen

Anthony Jung hat während seiner Zeit bei Werder Bremen eine wichtige Rolle gespielt. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz während der Zweitligasaison, in der er zu den Stützen des Teams zählte und gemeinsam mit seinen Mitspielern den Aufstieg in die Bundesliga realisierte. Der Klub durchleidet derzeit einen Transformationsprozess. Um den sportlichen Anforderungen der ersten Liga gerecht zu werden, hat die Vereinsführung entschieden, den Kader neu auszurichten. Jung, dessen Vertragslaufzeit durch eine Klausel um ein Jahr verlängert wurde, musste nun als Teil dieser Neuausrichtung weichen. Der Umbruch wird auch die 1. Bundesliga Saison 2021/22 prägen, in der der SV Werder Bremen als Aufsteiger auftritt.

Werder Bremen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte im deutschen Fußball zurück. Der Verein hat gleich mehrere bedeutende Erfolge vorzuweisen, darunter den Aufstieg in die erste Liga, den Gewinn des DFB-Pokals sowie Teilnahmen an internationalen Wettbewerben wie der Champions League. Abgesehen von den sportlichen Erfolgen steht der Verein vor der Herausforderung, die nächsten Schritte in der Kaderentwicklung sinnvoll zu gestalten und neue Spieler zu akquirieren, die die langfristigen Ziele des Klubs unterstützen. Der Verein hat in den letzten Jahren viel investiert, um sich sowohl sportlich als auch wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.deichstube.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 91Foren: 16