
Am 21. und 22. Februar 2025 verwandelt sich das Weserstadion in Bremen zur zentralen Anlaufstelle für junge Menschen, die sich über Ausbildung und Studienmöglichkeiten informieren möchten. Die Jugendmesse „job4u 2025“ richtet sich speziell an Schulabgänger und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt, um jungen Leuten bei ihrer Berufswahl zu helfen.
Am Freitag öffnet die Messe von 9 bis 14 Uhr ihre Türen für Schulklassen, während am Samstag von 10 bis 14 Uhr ein breiteres Publikum eingeladen ist. Bei der „job4u 2025“ haben die Besucher die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen Berufsbildern sowie den benötigten Qualifikationen zu erhalten. Das Angebot erstreckt sich über offene Ausbildungsstellen, duale Studienplätze, Studiengänge und Praktika. Zudem geben Azubis und Studierende Einblicke in ihre Erfahrungen und Perspektiven.
Vielfältige Angebote für Interessierte
Die Messe bietet nicht nur Informationsstände, sondern auch praxisnahe Mitmachangebote. Diese ermöglichen den Jugendlichen, erste Erfahrungen in ihren Interessensgebieten zu sammeln und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben sowie Hochschulen zu knüpfen. Die Veranstalter der Jugendmesse möchten auf Trends und Chancen in der aktuellen Berufswelt aufmerksam machen und einen Austausch zwischen den Ausstellern und den jungen Besuchern fördern.
Ergänzende Informationen erhält man auch beim job4u e.V.. Hier werden zahlreiche Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt, die in Bremen und Bremerhaven zur Verfügung stehen. Darunter finden sich sowohl technische Berufe wie das des Anlagenmechanikers in Rohrsystemtechnik als auch Positionen im Gesundheitsbereich.
Besonderes Augenmerk wird auf das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (w/m/d) gelegt, das von der Agentur für Arbeit Bremen – Bremerhaven angeboten wird. Die Bandbreite der angebotenen Studiengänge reicht von Angewandte Wirtschaftssprachen bis hin zu Maschinenbau und Informatik in verschiedenen Schwerpunkten. Die Messe gibt Schüler*innen die Möglichkeit, sich direkt bei verschiedenen Unternehmen und Institutionen zu informieren, die Ausbildungsplätze anbieten, darunter namhafte Firmen wie Airbus und swb AG.
Parallelveranstaltung: vocatium Bremen 2025
Zusätzlich zur „job4u 2025“ findet die vocatium Bremen 2025 statt, eine Fachmesse für Ausbildung und Studium. Hier können Schüler*innen sich auf terminierte Gespräche mit Ausstellern vorbereiten, die im Vorfeld der Messe im Unterricht durch das IfT Institut für Talententwicklung geschult werden. Diese Struktur ist besonders effektiv, da sie eine individuelle Betreuung und gezielte Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern ermöglicht.
Während die „job4u 2025“ am 21. und 22. Februar stattfindet, zieht die vocatium Messe ebenfalls zahlreiche Teilnehmer an. Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm und umfassenden Informationen wird diese Veranstaltung häufig von Schüler*innen und Betrieben als wertvolle Ressource genutzt.
Die Kombination dieser beiden Messen im Weserstadion bietet eine hervorragende Plattform für Schüler*innen, um sich über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und sich aktiv auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Weitere Informationen zur „job4u 2025“ sind auf der Weser-Kurier-Seite verfügbar.