BremenGöttingenHannoverNiedersachsenNordenOsnabrückOstfrieslandWetterWilhelmshaven

Frühlingserwachen: Mildes Wetter läutet die Saison in Niedersachsen ein!

Am 27. März 2025 erwartet Niedersachsen und Bremen mildes Frühlingswetter mit Temperaturen bis zu 19 Grad. Erfahren Sie mehr über die Wetterlage und die städtischen Klimavergleiche.

Am 27. März 2025 präsentiert sich das Wetter in Niedersachsen und Bremen weitgehend frühlingshaft. Die Region erfreut sich über weite Strecken an milden Temperaturen und freundlichem Wetter. Weser-Kurier berichtet, dass der Norden zeitweise stark bewölkt ist und es örtlich zu Nebelbildung kommt. Im restlichen Land bleibt es jedoch regenfrei.

Die Temperaturen erreichen dabei maximal zwischen 13 und 16 Grad Celsius, während die Inseln sich mit etwa 11 Grad begnügen müssen. Ein schwacher bis mäßiger Südwestwind sorgt für eine angenehme Brise. In der Nacht zu Freitag zeigt sich der Himmel gering bewölkt oder klar, nur im Südosten kann es lokal neblig werden.

Nächte und Morgenstunden

In den Nachtstunden sinken die Temperaturen merklich. So wird in Ostfriesland eine Nachttemperatur von 7 Grad Celsius erwartet. Bremen könnte mit 4 Grad etwas kälter werden, während in Göttingen sogar Temperaturen bis zu -2 Grad Celsius möglich sind. Dies birgt eine gewisse Gefahr von Frost in Bodennähe, die vor allem Gärtner und Landwirte in der Region betreffen könnte.

Der Freitag wird hingegen als heiter prognostiziert, wobei am Nachmittag vermehrt Wolken aus Nordwesten aufziehen könnten. Die Höchstwerte steigen dabei auf bis zu 19 Grad im Braunschweiger Raum und 16 Grad in Ostfriesland, während die Temperaturen auf den Inseln konstant bei etwa 11 Grad bleiben.

Klimatische Einblicke in Niedersachsen

Ein Blick auf die klimatischen Bedingungen in Niedersachsen zeigt, dass es regionale Unterschiede in den Temperaturen gibt. WeatherSpark weist darauf hin, dass die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Hannover, Wilhelmshaven und Osnabrück im Jahresverlauf schwanken. In Hannover liegen die Höchstwerte zwischen 4 Grad Celsius im Januar bis 23 Grad Celsius im Juli und August.

Wilhelmshaven und Osnabrück teilen ähnliche Temperaturspannen. So zeigen die Daten, dass die tiefsten Temperaturen in den Wintermonaten oft zwischen -1 und -0 Grad liegen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit variiert in Hannover und Wilhelmshaven von etwa 8,6 Niederschlagstagen im Januar bis zu 9,4 Tagen im Juli.

Zusätzlich ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Niedersachsen nicht unerheblich, wahrt sich jedoch im Rahmen von 19 bis 24 km/h über das Jahr hinweg. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Daten auf historischen Wetterberichten und Modellrekonstruktionen basieren und somit lokale Variationen nicht ganz ausschließen können.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 3
de.weatherspark.com
Quellen gesamt
Web: 13Social: 82Foren: 90