BremenBruchhausen-VilsenBühneDiepholzHoyaNienburgThedinghausen

Falling Dream aus Hoya rockt beim ROSA-Musikwettbewerb und gewinnt!

Die Rockband Falling Dream aus Hoya gewann am 8. März 2025 den Musikwettbewerb ROSA in Bruchhausen-Vilsen. Die Band überzeugte mit energiegeladenen Auftritten und plant weitere Wettbewerbe.

Am 8. März 2025 triumphierte die Rockband Falling Dream des Johann-Beckmann-Gymnasiums in Hoya beim renommierten Musikwettbewerb ROSA in Bruchhausen-Vilsen. Der Wettbewerb fand in der Mensa-Halle des Schulzentrums statt und zog eine Vielzahl von Musikbegeisterten an. Falling Dream setzte sich gegen vier weitere talentierte Gruppen durch: die Band Trebor von der Graf-Friedrich-Schule, die Rockband-AG Frontbeat Continuum des Gymnasiums Sulingen, die Bandklasse Rockin‘ Gudewill der Gudewill-Schule in Thedinghausen und das Handglockenensemble der Albert-Schweitzer-Schule in Nienburg.

Die Band überzeugte die Jury mit ihrer Darbietung, die sowohl Coverversionen bekannter Songs als auch ihr eigenes Stück „Stopper for my Heart“ beinhaltete. Zu den gecovert en Liedern gehörten „Gossip“ von Måneskin, „Teeth“ von 5 Seconds of Summer und „Alone Again“ von Asking Alexandria. Sängerin Lorelai Strege betonte die positive Stimmung und die Unterstützung ihrer Fans, die T-Shirts für die Band vorbereitet hatten.

Hervorragende Jurybewertung

Die Jury, zu der unter anderem Jens Bratherig von der Kreissparkasse Diepholz gehörte, lobte die Vielfalt der Darbietungen und die herausragende Leistung von Falling Dream. Besonders beeindruckt war sie von der Energie, die die Band auf die Bühne brachte, und dem Moment, als die Sängerin zum Piano wechselte. Lorelai Strege bezeichnete den ROSA-Wettbewerb als eine einzigartige Gelegenheit zur Präsentation ihrer musikalischen Talente. Die Band plant bereits, ihr Können bei einem weiteren Musikwettbewerb in Bremen unter Beweis zu stellen.

Der ROSA-Wettbewerb wird vom Rotary Club Bruchhausen-Vilsen organisiert, dessen amtierender Präsident Andreas Otte ist. Der Wettbewerb bietet nicht nur jungen Musikern eine Plattform, sondern fördert auch das musikalische Talent in der Region. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der offiziellen Webseite des Rotary Clubs zu finden, darunter Kontaktinformationen und Details zur Organisation.

Kulturelle Bedeutung und Teilnahme

Der Wettbewerb hat eine große kulturelle Bedeutung, die sich in der Vielzahl der teilnehmenden Jugendlichen zeigt. Ähnlich wie beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, bei dem jährlich bis zu 20.000 junge Menschen an Regionalwettbewerben teilnehmen, wird auch beim ROSA-Wettbewerb der Aspekt der Gemeinschaft und des gemeinsamen Musizierens großgeschrieben. Laut Ulrich Rademacher, einem der Verantwortlichen bei „Jugend musiziert“, steht der Spaß an der Musik im Vordergrund, nicht nur der Wettbewerbsgedanke. Dies spiegelt sich auch in der positiven Atmosphäre des ROSA wider.

Die Hauptsponsoren des Wettbewerbs sind die Kreissparkasse Diepholz, die Avacon Netz Gesellschaft, die Mediengruppe Kreiszeitung sowie WestWindEnergy. Diese Unterstützung zeigt, wie wichtig die Förderung junger Talente in der Region ist. Der Erfolg von Falling Dream ist nicht nur ein Sieg im Wettbewerb, sondern auch ein Zeichen für die dynamische Musikszene in Bruchhausen-Vilsen und Umgebung.

Die Resonanz auf den Wettbewerb und die Darbietungen der Bands verdeutlichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung junger Musiker und die Stärkung des kulturellen Lebens vor Ort. Weitere Details über die Organisation und die rechtlichen Hinweise dazu bietet die offizielle Webseite des ROSA-Wettbewerbs.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.rosa-musikwettbewerb.de
Referenz 3
miz.org
Quellen gesamt
Web: 14Social: 154Foren: 53