BremenNiedersachsenWetter

Eiskalte Nächte in Niedersachsen: Frost und Sonne am Wochenende!

Niedersachsen und Bremen erleben ein frostiges Wochenende mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Am Dienstag werden milderes Wetter und bis zu 10 Grad erwartet. Bleiben Sie informiert!

Das Wetter in Niedersachsen und Bremen wird am Wochenende frostig kalt. Laut dem Weser-Kurier sorgt kalte Polarluft für einen eisigen Wochenstart, mit tagsüber Temperaturen um den Gefrierpunkt und Nachttemperaturen im Osten Niedersachsens, die bis auf minus zehn Grad fallen können. Im Westen sind es bis minus fünf Grad. Es wird vereinzelt Schnee fallen, während es meist sonnig bleibt.

Am Sonntag und Montag erwarten die Meteorologen einen schwachen bis mäßigen Wind, an der Küste weht ein frischer Ostwind. Ab Dienstag soll sich das Wetter beruhigen und die Temperaturen zwischen null und vier Grad erreichen. In der Nacht sind dann Temperaturen zwischen minus eins und minus neun Grad möglich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) vermeldet, dass keine nennenswerten Schneefälle mehr zu erwarten sind, was die generelle Wetterlage betrifft.

Wetterwarnungen und Frostwarnungen

Der DWD hat zudem für Niedersachsen und Bremen verschiedene Wetterwarnungen ausgegeben, die Frost und Glätte betreffen. In der Nacht zum Sonntag wird örtlich leichter bis mäßiger Frost erwartet. Die Temperaturen können in Hochlagen des Harzes bis auf minus zehn Grad sinken. Tagsüber sind teils leichte Dauerfröste zu erwarten, und in der Nacht zum Montag kann es in Westniedersachsen Frost zwischen minus zwei und minus sechs Grad geben. Anderswo könnte der Frost zwischen minus sechs und minus zwölf Grad betragen, so der Deutsche Wetterdienst.

Im Bergland und an der Küste könnte es tagsüber Glätte durch Schneematsch oder leichten Neuschnee geben. Darüber hinaus wird eine gelegentliche Glättegefahr durch überfrierende Restnässe in der Nacht zum Sonntag gemeldet. Am Sonntag erwartet man wechselnde Bewölkung, mit seltenen schwachen Schneeschauern, und die Höchsttemperaturen werden um einen Grad liegen.

Wetterentwicklung in der kommenden Woche

Ab Mitte der Woche wird eine mildere Wetterlage in Aussicht gestellt. Die Temperaturen könnten am nächsten Wochenende vereinzelt auf bis zu zehn Grad steigen. Wetterumschwünge werden durch Winde aus westlicher Richtung begünstigt, die mildere Luft vom Atlantik nach Niedersachsen bringen. Der Kreiszeitung informiert darüber, dass die kommenden Tage weiterhin stürmisches Wetter möglich ist, insbesondere an der Küste mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h.

Insgesamt bleibt jedoch zu betonen, dass die Kältetemperaturen und die frostigen Nächte auch weiterhin Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere im Hinblick auf Glätte und die Sicherheit im Straßenverkehr.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.kreiszeitung.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 5Foren: 35