BremenDortmundLeverkusenSiegenSpielWerder

Einstieg ins Fussball-Drama: Tullbergs letzter Versuch für BVB!

Borussia Dortmund steht vor einer richtungsweisenden Traineränderung. Interimstrainer Mike Tullberg fordert bedingungslosen Einsatz, während das Team am Sonntag gegen Werder Bremen auf den Platz geht.

Die Trainerfrage bei Borussia Dortmund ist seit der Entlassung von Nuri Sahin erneut im Fokus. Der Klub hat interimistisch Mike Tullberg, zuvor Trainer der U-19, für das anstehende Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen eingesetzt. Tullberg, der das Amt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch übernahm, hat ambitionierte Ziele und möchte mit dem Team einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei seiner ersten Pressekonferenz gab er bekannt, dass trotz einer Verletzung Serhou Guirassy spielen kann, während die Verfügbarkeit von Waldemar Anton ungewiss ist. Niklas Süle wird dem Team im Spiel nicht zur Verfügung stehen. Der BVB steht mit nur einem Sieg aus den letzten neun Pflichtspielen unter Druck, was Tullbergs Vorgehen stark beeinflusst.

Mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen am Sonntag, um 15:30 Uhr, sieht Tullberg eine große Chance, die vier Spiele andauernde Sieglos-Serie zu beenden. Er forderte von seinen Spielern, bedingungslosen Einsatz zu zeigen und stellte klar, dass er nur diejenigen aufstellen werde, die bereit dazu sind. „Wir haben einen klaren Plan,“ betonte er. Da er nur wenig Zeit für Training hatte, wird es vorerst keine großen taktischen Veränderungen geben, was allerdings nicht die Entschlossenheit des Teams schmälert. Tullberg ist optimistisch und verspürt keinen Druck, er möchte die Situation genießen und sein Ziel vor Augen haben – Profitrainer zu werden. Wie Welt berichtet, lebt Tullberg in Essen, etwa 40 Kilometer vom Trainingszentrum entfernt, und bat um ein Hotelzimmer in der Nähe, um sich besser vorbereiten zu können.

Hintergründe zur Trainerwechsel

Die Entscheidung, Nuri Sahin als neuen Trainer zu entlassen, fiel nach einer kritischen Analyse seiner Arbeit. Die schwankenden Leistungen des Teams und fehlende spielerische Linie führten dazu, dass die Verantwortlichen handelten. Mit Edin Terzic, dem ehemaligen Trainer, hatte der BVB zwar Erfolge, darunter den DFB-Pokal-Sieg, doch die Rückkehr in die Champions League war zuletzt in Gefahr. Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 verpasste die Mannschaft die Meisterschaft, was als Rückschlag gewertet wurde. Nach der nicht zufriedenstellenden Hinrunde lag man 15 Punkte hinter dem Tabellenführer Bayer Leverkusen.

Nach der Trennung von Sahin wurde im Verein ein neuer Weg eingeschlagen. Tullberg bringt frischen Wind mit und das Gefühl, für die Entwicklung der Mannschaft verantwortlich zu sein. Ein Hauptbestandteil von Sahins Trainerzeit waren die Herausforderungen, die er in der vergangenen Saison erlebte. Trotz seiner Erfolge in Dortmund hatte Sahin keine Pro-Lizenz, was seine Trainerfähigkeiten in Frage stellte und eine Diskussion über die langfristige Perspektive anregte. Wie Sportschau feststellt, war Terzic bei der Beurteilung von Sahins Leistungen kritisch und betonte, dass ein neuer Mann an der Seitenlinie notwendig sei.

Der Druck, der auf Mike Tullberg lastet, ist nun offensichtlich. Mit einer kurzen Vorbereitungszeit und anspruchsvollen Erwartungen wird es kein einfacher Job. Dennoch, die Entschlossenheit, die der Interimstrainer zeigt, gibt den Fans und der Mannschaft möglicherweise neue Hoffnung.

Für den BVB bleibt die Frage nach einem neuen Cheftrainer weiterhin offen. Das Team plant, am Sonntag oder Montag eine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen. Nach der nicht zufriedenstellenden Vergangenheit ist die Zukunft ungewiss. Doch für Tullberg bietet sich die Gelegenheit, seinen Beitrag zu leisten – und vielleicht die Wende hinzubekommen.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein für den BVB und seinen neuen Interimstrainer. Wie Yahoo Sports zusammenfasst, will Tullberg die Spieler zum Siegen anspornen und die Negativserie beenden, um den Fans und dem Klub den erhofften Erfolg zurückzubringen.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 117Foren: 43