
Am Mittwoch bringt das Wetter in Niedersachsen und Bremen durchwachsene Bedingungen, die von milden Temperaturen zwischen 3 und 7 Grad geprägt sind. Der Wind weht schwach, und die Morgenstunden sind oft neblig, was stellenweise zu Glätte auf den Straßen führen kann. Im Laufe des Tages sind vereinzelt Regenschauer zu erwarten, wobei der Himmel in der Nacht zu Donnerstag zunehmend bewölkt ist. Thomas Schulze vom Deutschen Wetterdienst (DWD) erklärt, dass die Temperaturen über Nacht auf 0 bis 3 Grad fallen, wobei auch die Möglichkeit von Glätte durch Schneematsch besteht. Zudem wird Zeitweise Regen oder Schnee vorhergesagt, insbesondere in den höheren Lagen.
Die Wetterlage wird durch einen abnehmenden Hochdruckeinfluss beeinflusst, während eine südliche Strömung trockenere Luft mit sich bringt. Laut DWD wird ein Frontensystem, das sich von einem Tief über dem Ärmelkanal bis nach Dänemark ausbreitet, am Mittwochnachmittag das Vorhersagegebiet erreichen.
Frost und Glätte
In den frühen Morgenstunden ist mit leichtem Frost zwischen -4 und -1 Grad zu rechnen, während die Temperaturen auf den Nordseeinseln milder sind. Auch das Risiko für überfrierende Nässe oder Reif ist vorhanden, was zu zusätzlichen Glättebedingungen führen kann. In der Nacht zum Donnerstag sind in den Hochlagen des Harz und Weserberglands Frostwerte bis zu -2 Grad zu erwarten. Hier besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für Glätte durch Schneematsch, wie Weser-Kurier berichtet.
Der Donnerstag wird voraussichtlich stark bewölkt oder bedeckt sein, mit zeitweiligen Regenfällen und Schnee im Harz. Die Höchstwerte erreichen 4 bis 6 Grad, wobei ein schwacher bis mäßiger Südwestwind weht. Die Nacht zum Freitag wird ebenfalls stark bewölkt sein und neuen Regen sowie Schnee in den höheren Lagen bringen.
Ausblick auf das Wochenende
Am Freitag sind viele Wolken zu erwarten, mit erneutem Regen, der von Westen her kommt. Regionale Auflockerungen sind im Süden möglich. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 9 Grad, wobei es im Oberharz um die 5 Grad bleibt. Der überwiegend mäßige Wind wird an der Küste auch stark sein. In der Nacht zum Samstag bleibt es wolkenreich mit zeitweiligem Regen.
Am Samstag dominieren ebenfalls die Wolken mit einzelnen Auflockerungen und zeitweise Regen. Die Höchsttemperaturen erreichen rund 9 Grad, während die Tiefstwerte in der Nacht um 3 Grad liegen. Wie die langfristige Wettervorhersage des DWD zeigt, empfiehlt es sich, für die kommende Zeit wetterfeste Kleidung parat zu halten, da das wechselhafte Wetter wohl anhalten wird.