AugsburgBellBremenHeidenheimMainzSpielWerder

Burkardt feiert Comeback: Mainz 05 hofft auf Offensiv-Wunder in Heidenheim!

Jonathan Burkardt steht vor seiner Rückkehr in die Startelf des FSV Mainz 05. Nach einer Oberschenkelverletzung könnte er am Sonntag gegen Heidenheim wieder spielen. Trainer Henriksen fordert kreativeres Offensivspiel.

Jonathan Burkardt, der Fußball-Nationalspieler des FSV Mainz 05, steht kurz vor seiner Rückkehr in die Startelf. Trainer Bo Henriksen gab bekannt, dass einer erneuten Einsatzmöglichkeit beim kommenden Spiel gegen den 1. FC Heidenheim am Sonntag um 19:30 Uhr (DAZN) nichts mehr im Wege steht. Burkardt hat aufgrund einer Oberschenkelverletzung in den letzten Wochen drei Spiele verpasst und feierte sein Comeback bereits während des 0:0-Unentschieden gegen den FC Augsburg, wo er in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, wie ZVW berichtet.

Die Verletzung von Burkardt war seit Mitte Januar ein zentrales Thema im Team. Zunächst fiel er aufgrund muskulärer Probleme aus und musste sich damit auseinandersetzen, dass er zwei Spiele in Folge verpasste. Sportchef Nico Bungert hatte in dieser Zeit erwartet, dass Burkardt in zwei Wochen zurückkehren würde, was nun offenbar Realität wird. Frühestens hätte er am 20. Spieltag gegen Werder Bremen am 31. Januar wieder spielen können, sollte sich die Genesung verzögern, berichtet Ligainsider.

Aktuelle Personalsituation bei Mainz 05

Der FSV Mainz 05 hat momentan nur einen weiteren Spieler, Verteidiger Stefan Bell, der ebenfalls ausfällt. Bell könnte jedoch in ein bis zwei Wochen zurückkehren. Fraglich ist zudem der Einsatz von Außenbahnspieler Philipp Mwene, der mit einer Fußverletzung kämpft. Bo Henriksen hat nach dem schwachen Auftritt gegen Augsburg seine Spieler dazu aufgerufen, in der Offensive kreativer zu agieren und im letzten Drittel präzisere Entscheidungen zu treffen.

Die Probleme mit Verletzungen sind ein bekanntes Thema in der Bundesliga. Laut der veröffentlichten Verletzungstabelle auf fussballverletzungen.com, sind Muskelverletzungen die häufigste Art, mit der Spieler ausfallen. Das Oberschenkel ist dabei der am häufigsten verletzte Körperteil. Den Vereinen wird geraten, verstärkt auf Präventionsmaßnahmen zu setzen, um Ausfälle zu minimieren.

Nadiem Amiri, Teamkollege von Burkardt, hat betont, dass dieser Spieler dem Team extrem fehlt und dass es keinen adäquaten Ersatz für seine Fähigkeiten gibt. Die Herausforderung, Burkardt sinnvoll zu ersetzen, wird auch von Co-Trainer Michael Silberbauer erwähnt, der in der Abwesenheit von Henriksen das Training leitet. Es bleibt abzuwarten, ob Burkardt im Spiel gegen Heidenheim seine Rückkehr im vollen Umfang feiern kann und wie sich dies auf das restliche Saisonverlauf von Mainz 05 auswirken wird.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.ligainsider.de
Referenz 3
fussballverletzungen.com
Quellen gesamt
Web: 6Social: 147Foren: 23