
Mit dem neuen Jahr steht für viele Haushalte die Entsorgung der Weihnachtsbäume an. In Oberberg wird die Abholung am Samstag, den 11. Januar 2025, durch die Jugendfeuerwehr in Bergneustadt sowie in den umliegenden Stadtteilen durchgeführt. Die Abholung beginnt bereits um 7 Uhr, und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Für die Bürger ist zu beachten, dass die Weihnachtsbäume nicht mit der regulären Sperrgut- oder Grünabfallabfuhr entsorgt werden dürfen. Am Vorabend der Abholung sollten die Bäume gut sichtbar an die Grundstücksgrenze gestellt werden. Zudem müssen die Weihnachtsbäume von nicht kompostierbaren Materialien befreit werden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
Lokale Initiativen und Spendenaktionen
Die DRK Derschlag führt ebenfalls eine separate Sammlung von Weihnachtsbäumen durch und freut sich über Spenden am Sammeltag, die auch online über Überweisung oder PayPal möglich sind. In Drabenderhöhe startet die Evangelische Jugend um 9 Uhr mit ihrer Tannenbaumaktion in zahlreichen Ortschaften, während auch dort Spenden für die Jugendarbeit gesammelt werden.
In weiteren Teilen von Oberberg sind ebenso verschiedene Gruppen aktiv. So wird in Gummersbach die „Aktion Christbaum“ des CVJM von nahezu 100 Ehrenamtlichen unterstützt, um Spenden für Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Hilfsprojekt in Peru zu sammeln. Ähnliche Initiativen gibt es in Hermesdorf, Lindlar und Nümbrecht, wo die Rückführung der Weihnachtsbäume mit dem Ziel erfolgt, die Jugendarbeit zu fördern.
Termine und Details in der Region
- Derschlag/Dümmlinghausen: DRK Derschlag, Spenden willkommen.
- Gummersbach: CVJM Gummersbach, hampir 100 Ehrenamtliche.
- Lindlar: Abholung durch die Jugendfeuerwehr, ab 8 Uhr.
- Nümbrecht: Helfer mit CVJM-Warnwesten, ab 9 Uhr.
- Wipperfürth: KjG Wipperfeld, Sammelzeiten beachten.
In der Umgebung von Bassum sind die Weihnachtsbaumabholungen an verschiedenen Stellen angesetzt. Die Jugendfeuerwehren und Schützenvereine übernehmen die Entsorgung in mehreren Bezirken, während auch hier kleine Spenden für die Helfer empfohlen werden. Die Abholung beginnt in der Regel um 9 Uhr, so wie AWG Bassum berichtet.
In Brandenburg gibt es außerdem zahlreiche Entsorgungsoptionen für Weihnachtsbäume, inklusive zentraler Sammelstellen. Die Regelungen variieren je nach Landkreis, und Informationen sind in den Abfallkalendern sowie bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu finden. Hierbei betont Moz.de, dass die Bäume meist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bereitgestellt werden müssen.
Wer die Möglichkeit zur Abholung verpasst hat, kann seine Weihnachtsbäume auch an den Wertstoffhöfen anliefern oder gegebenenfalls in handliche Stücke zerkleinert in der Bio-Tonne entsorgen. Allerdings ist zu beachten, dass Stämme, die neben dem Behälter abgelegt werden, nicht mitgenommen werden.