BrandenburgBrandenburg an der Havel

Villa Krüger: Neues Hotel in Brandenburg an der Havel auf Eis gelegt!

In Brandenburg an der Havel wurde das Boutique-Hotel in der Villa Krüger aufgrund verschlechterter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vorerst gestoppt. Eine Neubewertung ist für 2026 geplant.

Das geplante Boutique-Hotel in der historischen Villa Krüger in Brandenburg an der Havel wird vorerst nicht realisiert. Wie maz-online.de berichtet, hat der Entwickler, Denkmal Invest Brandenburg, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Projekt als verschlechtert eingeschätzt, wodurch das Vorhaben auf Eis gelegt wird.

Ursprünglich war die Eröffnung des Boutique-Hotels, das als Teil eines umfassenden städtischen Tourismuskonzepts gedacht war, für 2025 geplant. Das Hotel sollte nicht nur als Unterkunft, sondern auch mit einem Restaurant, einer Kaminbar, einem Spa und einem Saal für Veranstaltungen die Besucher anziehen. Zudem war eine Bootsanlage geplant, die besondere Attraktivität versprechen sollte.

Probleme bei der Umsetzung

Beigeordneter Thomas Barz (CDU) äußerte, dass die finanziellen Rahmenbedingungen nicht stimmen und der Hotelbetrieb sich nicht rechnet. Dies wird vor allem auf die hohen Kosten zurückgeführt, die mit den erforderlichen Sanierungen aufgrund der Denkmalschutzauflagen verbunden sind. Eine Neubewertung des Projekts soll im nächsten Jahr erfolgen.

Die Villa Krüger, erbaut zwischen 1906 und 1910 nach einem Entwurf des Architekten Paul Schultze-Naumburg, hat eine bewegte Geschichte. In der Vergangenheit wurde die Villa nicht nur als Wohnhaus genutzt, sondern diente unter anderem dem russischen Geheimdienst NKWD und später als Kita. Der neue Investor, René Pröfrock, erwarb das Gebäude im Frühjahr 2017. Nach der Erteilung der Baugenehmigung im Spätsommer 2020 kam es jedoch aufgrund der Corona-Pandemie zu Verzögerungen. Im Mai 2022 begann der Rückbau nicht denkmalrelevanter Anbauten, was einen ersten Schritt in Richtung der Umnutzung darstellt.

Denkmalschutz und touristische Bedeutung

Die Villa ist Teil einer Denkmalliste, die seit dem 1. August 2004 vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Diese listet derzeit 18 Teildenkmallisten der Landkreise und kreisfreien Städte und verbindet damit den Schutz historischer Gebäude mit der urbanen Entwicklung des Landes. Die Villa Krüger soll in der Planung ein Besuchermagnet werden und eine denkmalwürdige Kulisse für Hochzeitsfeste sowie private und geschäftliche Veranstaltungen bieten, wie auch denkmal-invest-brandenburg.de betont.

Die Resonanz auf bereits durchgeführte Veranstaltungen und Führungen zur Geschichte und Zukunft der Villa war durchweg positiv, was die Hoffnung auf eine spätere Realisierung des Projekts untermauert. Kraftvolle Anreize zur Förderung des Tourismus in Brandenburg an der Havel entstehen auch durch den Bau eines neuen Hampton by Hilton-Hotels, das 146 Zimmer und 69 Wohneinheiten umfasst.

Ein Finanzierungsrahmen für das Projekt wurde jedoch nur bis 2026 gewährt, was die Dringlichkeit unterstreicht, in naher Zukunft eine tragfähige Lösung für das Hotelprojekt in der Villa Krüger zu finden. Die Entwicklungen bleiben daher spannend zu beobachten, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Bedeutung dieser geschichtsträchtigen Immobilie für die Region.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
denkmal-invest-brandenburg.de
Referenz 3
bldam-brandenburg.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 153Foren: 25