
Das historische Dampfschiff „Gustav“ nimmt ab dem kommenden Samstag, dem 28. März 2025, wieder den Betrieb auf und wird täglich in Potsdam verkehren. Nach einer fünfjährigen Pause, während der das Schiff aufgrund eines Personalengpasses und der damit verbundenen Suche nach einem Dampfmaschinisten stillgelegt war, erweckt Maximilian Schulz, der neue Dampfmaschinist, das 117 Jahre alte Dampfschiff erneut zum Leben. Maz-Online berichtet, dass der unverwechselbare Pfiff des Dampfschiffs, das „Achtung!“ ertönt beim Einfahren in den Hafen an der Langen Brücke, die Fahrgäste begrüßt.
Maximilian Schulz, gerade einmal 29 Jahre alt, hat eine besondere Verbindung zu „Gustav“. Er ließ sich bereits als Kind von der Technik und den Mechanismen des Dampfschiffs faszinieren, während er mit seiner Großmutter eine Fahrt unternahm. Diese Begeisterung führte ihn dazu, schließlich als Dampfmaschinist zu lernen. Schulz kehrte nach einer Zeit als Geschäftsmann in Niedersachsen zurück, um „Gustav“ zu kaufen und zu restaurieren.
Ein historisches Gefährt mit langer Tradition
Das Dampfschiff „Gustav“ wurde ursprünglich 1908 als Dampfschlepper »Auguste« in der Hansestadt Hamburg von der Reederei Schmeil & Friedrich in Auftrag gegeben. Das Schiff misst 26,50 Meter in der Länge und 5,10 Meter in der Breite und wurde im Jahr 1976 auf 32 Meter verlängert, um einen Kohlebunker aufzunehmen. Die Dreifachexpansionsdampfmaschine des Schiffs, die eine Nennleistung von 250 PS hat, sorgt für eine besonders effiziente Dampferzeugung. Im Jahr 2000 kam „Gustav“ zur „Weißen Flotte Potsdam“ und wurde seither in deren Linienfahrplan integriert, wo es jährlich rund 30.000 Fahrgäste transportiert.
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde das Dampfschiff 1989 wieder zu Wasser gelassen und hat seitdem einen festen Platz im Angebot der Potsdamer Dampfschifffahrt.
Tägliche Rundfahrten und kommende Events
Ab Samstag wird „Gustav“ täglich viermal am Hafen an der Langen Brücke ablegen. Die Rundfahrten, die durch die malerische Havelseenlandschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten von Potsdam führen, dauern jeweils 90 Minuten und kosten 29 Euro pro Person. Die Abfahrtszeiten sind um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr.
In der gesamten Saison werden verschiedene Eventfahrten angeboten, darunter musikalische Fahrten mit verschiedenen Bands, die den Gästen ein besonderes Erlebnis bieten. Auch Abendfahrten sind in der Planung, die jeden Freitag und Samstag von Mai bis September stattfinden. Zudem wird die Dampfschifffahrt im Rahmen von Sonderfahrten und Tagesfahrten nach Brandenburg sowie zu den Potsdamer Schlössern und Parks fortgeführt.Weitere Informationen zu den Fahrplänen und Events sind auf der offiziellen Webseite des Dampfschiffs zu finden.
Das Dampfschiff „Gustav“ steht für die lebendige Tradition der Dampfschifffahrt und bringt das Erbe der Haavelandschaft lebendig zurück. Unter der Führung von Maximilian Schulz wird nicht nur das Schiff selbst, sondern auch die Ausbildung neuer Dampfmaschinisten vorangetrieben, um das handwerkliche Wissen und die Faszination für die Dampfschifffahrt an die nächste Generation weiterzugeben.