
Ein erheblicher Wintereinbruch hat am Donnerstag den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam lahmgelegt. Der Verkehrsbetrieb ViP gab die vorübergehende Einstellung aller Buslinien bekannt, während die Stadt unter Glätte und schwierigen Witterungsbedingungen leidet. Besonders betroffen sind die Fahrgäste an zahlreichen Haltestellen, wie beispielsweise am Bahnhof Golm, wo viele in der Kälte warteten und über mangelnde Informationen klagten.
Leser berichten von zahlreichen wartenden Fahrgästen, die sich unter widrigen Bedingungen an den Haltestellen versammelten. Die Bahnverbindungen in Richtung Hauptbahnhof sind ebenfalls beeinträchtigt. Anwohner aus Golm meldeten sogar Unfälle aufgrund der Glätte, vor allem am Ehrenpfortenberg. Die Feuerwehr hatte bereits am Nachmittag vor starkem Glatteis ab 18 Uhr gewarnt, was auf die prekäre Situation auf den Straßen hinweist.
Verkehrssituation und Winterdienst
Der Busverkehr in Potsdam wurde am Donnerstagabend komplett eingestellt. Der Grund dafür sind die anhaltenden winterlichen Bedingungen und die gefährliche Glätte, die viele Straßen der Stadt betrifft. Über die Wiederaufnahme des Busverkehrs gibt es bislang keine Informationen. An verschiedenen Endhaltestellen, unter anderem am S-Bahnhof Griebnitzsee, stehen geparkte Linienbusse, während der Verkehrsbetrieb am Abend für Rückfragen nicht erreichbar war.
Nach leichtem Schneefall am Mittwoch und Donnerstag kam es zu einem weiteren Regen, der die Straßen zusätzlich rutschig machte. Berichten zufolge haben die Winterdienste in Potsdam nur unzureichend gegen die gefährliche Straßensituation vorgegangen, was viele Autofahrer als problematisch empfinden. Die Straßen sind teils spiegelglatt, was zu weiteren Schwierigkeiten für die Verkehrsteilnehmer führt.
Verkehrssicherheit und Wintertipps
In Anbetracht der winterlichen Bedingungen geben Experten Hinweise zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Während der Winterzeit erhöht sich das Risiko von Unfällen, insbesondere durch versteckte Eisflächen auf den Straßen. Um die Gefahr zu minimieren, sollten Autofahrer vorsichtiger fahren und auf angemessene Reifen achten. Winter- oder Ganzjahresreifen mit ausreichendem Profil sind gesetzlich vorgeschrieben, um sicher im Straßenverkehr zu agieren.
Die Anhaltewege verlängern sich auf vereisten und schneebedeckten Fahrbahnen erheblich. Selbst erfahrene Fahrer unterschätzen oft die Risiken und die nötigen Anpassungen ihres Fahrverhaltens. Es ist ratsam, bei Glätte in einem niedrigen Gang zu fahren und vorsichtig mit Gas und Bremsen umzugehen.
Zusammenfassend ist die Verkehrssituation in Potsdam derzeit angespannt. Der öffentliche Nahverkehr steht still, und Autofahrer müssen mit extremen Bedingungen auf den Straßen rechnen. Es bleibt abzuwarten, wann der Verkehrsbetrieb den Busverkehr wieder aufnehmen kann und ob weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ergriffen werden.
Für weitere Informationen zur aktuellen Verkehrssituation in Potsdam können die Artikel von Tagesspiegel und Märkische Allgemeine herangezogen werden. Weitere Tipps zur Verkehrssicherheit im Winter sind auch auf dguv.de zu finden.