LemgoPhoenixPotsdamSpiel

VfL Potsdam unter Druck: Abstieg droht nach Niederlage in Lemgo!

Der VfL Potsdam erleidet in der Handball-Bundesliga eine herbe Niederlage gegen TBV Lemgo mit 23:32 und steht kurz vor dem Abstieg. Wie kam es zu diesem desolaten Ergebnis?

Der VfL Potsdam steht in der Handball-Bundesliga vor einer dramatischen Wende. Nach einer klaren Niederlage am 10. April 2025 gegen den TBV Lemgo, die mit 23:32 endete, sieht sich das Team dem Abstieg aus der Liga gefährdet. Jonas Klein, der mit acht Toren der beste Torschütze der Partie war, konnte die herben Verluste nicht ausgleichen, die für Potsdam bereits die 23. Niederlage im 24. Spiel darstellen.

Das Match, das vor 5.000 Zuschauern in der Phoenix Contact Arena in Lemgo stattfand, begann vielversprechend für die Potsdamer. Sie gingen prompt mit 3:0 in Führung, und die Gastgeber aus Lemgo fanden erst nach viereinhalb Minuten ins Spiel. In der 15. Minute stellte Lemgo dann den ersten Gleichstand auf 6:6 her. Trotz mehrerer Paraden von Martin Tomovski, dem Torhüter von Potsdam, war die erste Halbzeit von einem Mangel an Mut geprägt, was zur Halbzeitpause einen Rückstand von sechs Toren für Potsdam zur Folge hatte, als es 12:18 stand.

Spiele und Statistik

Die Spielstatistiken der Handball-Bundesliga sind vielsagend. Laut Sport12X liegt die durchschnittliche Anzahl der Tore pro Spiel bei 58,90, wobei Heimteams etwa 30,03 Tore erzielen und Auswärtsteams 28,87 Tore. Diese geltenden Durchschnittswerte stehen in starkem Kontrast zu Potsdams aktueller Form und deren saisonalen Traumata.

Nach dem Seitenwechsel verloren die Potsdamer schnell den Anschluss. In der 38. Minute führte Lemgo bereits mit zehn Toren (23:13). Die Gastgeber reduzierten danach zwar das Tempo, hielten jedoch ihre Führung problemlos. Der VfL Potsdam kann mit nur zwei Pluspunkten derzeit nur als Tabellenletzter betrachtet werden, und das Gewicht ihrer Situation wird immer erdrückender.

Abstiegskampf

Mit einem derart katastrophalen Saisonverlauf ist der Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga mehr als nur möglich. Der VfL Potsdam muss dringend umdenken und strategische Anpassungen vornehmen, um diesen Trend zu durchbrechen. Nur durch eine drastische Verbesserung in den verbleibenden Spielen können sie die drohende Abwärtsbewegung verhindern.

Die kommende Zeit wird entscheidend sein, um zu beurteilen, ob der VfL Potsdam das horrende Schicksal einer Abstiegssaison abwenden kann. Die nächsten Begegnungen werden zeigen, ob das Team den nötigen Mut und die notwendige Geschlossenheit findet, um aus diesem Tief herauszukommen.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 3
www.sport12x.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 65Foren: 60