
Der handballerische Transfer des Jahres steht fest: Josip Simic wird im Sommer 2025 von 1. VfL Potsdam zur HSG Wetzlar wechseln. Dies wurde kürzlich von der HSG Wetzlar offiziell bekannt gegeben. Simic, der 24-jährige Kreisläufer, hat bereits den Medizincheck in Wetzlar bestanden und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027. Der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar, Jasmin Camdzic, lobt ihn als talentierten und gut ausgebildeten Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eingesetzt werden kann. Dieser Transfer markiert einen bedeutenden Schritt in Simics Karriere, die durch seine bemerkenswerten Leistungen bei den Potsdamern geprägt ist.
Josip Simic ist derzeit der erfolgreichste Torschütze des 1. VfL Potsdam in der Handball-Bundesliga (HBL) mit beeindruckenden 53 Toren. Sein Talent zeigte sich besonders eindrucksvoll, als er im Januar 2025 für die kroatische Nationalmannschaft debütierte und mit dieser das WM-Finale erreichte, das jedoch gegen Dänemark verloren ging. Mit diesem Erfolg unterstrich Simic nicht nur seine Fähigkeiten, sondern trug auch zur hohen Erwartungshaltung an seine zukünftige Rolle bei der HSG Wetzlar bei.
Personalveränderungen bei der HSG Wetzlar
Der Wechsel von Simic erfolgt inmitten größerer Veränderungen im Kader von Wetzlar. Es ist bereits bekannt, dass Vladimir Vranjes und Rasmus Meyer im Sommer den Verein verlassen werden. Die Verpflichtung von Simic ist somit auch eine strategische Maßnahme, um die entstandenen Lücken zu füllen und die Konkurrenzfähigkeit der HSG Wetzlar in der kommenden Saison zu sichern.
Der Transfer wurde auch von Simic persönlich kommentiert, der seine Vorfreude auf die Herausforderung und seine Absicht, sich bei der HSG Wetzlar weiterzuentwickeln, zum Ausdruck brachte. Dies zeigt seine Motivation, im nationalen und internationalen Wettbewerb eine entscheidende Rolle zu spielen.
Ein Blick auf die kroatische Nationalmannschaft
Die Leistungen von Josip Simic sind nicht nur auf Vereinsebene bemerkenswert. Der Nationaltrainer der kroatischen Auswahl, Dagur Sigurdsson, hatte ihn in den WM-Kader berufen, der im Januar 2025 an den Start ging. Diese Nominierung ist Teil eines umfangreichen Vorbereitungsprogramms, das einen fokussierten Trainingsansatz in Zagreb beinhaltete. Insgesamt wurden 26 Spieler nominiert, darunter auch andere Leistungsträger aus der HBL. Simics Einsatz bei der WM hat den Druck erhöht, dass er sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene regelmäßig Leistung bringt.
Diese Transaktionen und Erfolge verdeutlichen nicht nur Simics persönliches Wachstum, sondern auch die Dynamik, die den deutschen Handball sowie die kroatische Auswahl prägt. Die kommenden Monate versprechen sowohl für Simic als auch für die HSG Wetzlar eine Zeit voller Herausforderungen und Chancen.
Für weitere Informationen zu Simics Wechsel und den Veränderungen bei HSG Wetzlar, können die Artikel bei RBB24, Sport Bild und Handball World nachgelesen werden.