
Sonntag ist in Potsdam traditionell Flohmarkt-Tag. Diese Wochenendveranstaltungen bieten den Bewohnern der Stadt und Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Schnäppchen zu finden und das passende Objekt zu ergattern. Von Spielsachen über Kleidung bis hin zu antiken Funden ist das Angebot vielfältig. Die beliebten Märkte sind nicht nur eine Plattform zum Kaufen und Verkaufen, sondern auch ein geselliges Event für die ganze Familie.
Eine besondere Attraktion ist der erste Familien-Flohmarkt, der im Lindenpark stattfindet. Eröffnet wird dieser am 30. März 2025, gefolgt von weiteren Terminen am 25. Mai, 20. Juli, 28. September und 30. November. Gastgeber ist das Jugendkultur- und Familienzentrum „Lindenpark“ in der Stahnsdorfer Straße 76-78. Die Standreservierung beträgt 12 Euro, der Eintritt ist kostenfrei. Zudem können Kinder auf einer Decke trödeln, was das Frühjahrsevent besonders familienfreundlich gestaltet. Auch für andere Käufe und Verkäufe gibt es im Raum Potsdam zahlreiche Angebote.
Besondere Märkte und Termine
Ein weiterer populärer Markt, der in den Fokus rückt, ist der Kindertrödelmarkt im Potsdamer Volkspark. Hier steht der Spaß für die Kleinen im Vordergrund. Die nächsten Termine sind am 10. Mai, 28. Juni und 23. August 2025. Mit 120 Ständen und einem Eintrittspreis von 1,50 Euro – für Kinder bis 18 Jahre kostenlos – ist dieser Markt ein beliebter Treffpunkt für Familien. Die Standreservierung beträgt 30 Euro und sollte 10 Wochen im Voraus erfolgen.
Ab Mai 2025 wird es auch im Treffpunkt Freizeit und im Freiland Potsdam Flohmärkte geben. Im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, sind die Termine der 11. Mai, 15. Juni und 28. September, mit einer Standgebühr von 5 Euro für Kinder und 12 Euro für Erwachsene. Der Eintritt zu diesen Märkten ist kostenfrei. Später im Jahr finden zusätzlich Soli-Märkte im Freiland statt, wo die Standgebühren zwischen 13,70 Euro und 26,90 Euro variieren.
Kiezflohmärkte und Geben- und Nehmen-Märkte
Potsdam bietet auch zahlreiche Kiezflohmärkte, die in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Dazu gehören der Kitaflohmarkt der Evangelischen Kita Friedenshaus am 22. März, der Fahrrad-Flohmarkt „Räder-Rummel“ am 29. März und der 360° Markt am Waschhaus am 13. April. Weitere Termine umfassen beispielsweise den Bornimer Flohmarkt am 17. Mai sowie die Veranstaltungen im Kirchsteigfeld und Babelsberg am 18. Mai und 15. Juni 2025.
Am 10. Mai 2025 findet zudem ein Geben- und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten statt. Hier ist der Verkauf nicht erlaubt, sondern es können kostenlos Sachen abgegeben und mitgenommen werden, was diesen Markt besonders nachhaltig gestaltet.
Tipps für Käufer und Verkäufer
Für einen erfolgreichen Besuch sind einige Tipps zu berücksichtigen. Käufer sollten ausreichend Kleingeld dabeihaben und ein Preislimit festlegen. Verkäufer hingegen sollten auf genügend Wechselgeld achten, nur gut erhaltene Artikel anbieten und einen ordentlichen Stand präsentieren. Das Feilschen um bessere Preise ist ein Teil des Markterlebnisses, wobei realistische Informationen und Geduld gefragt sind.
Die kommenden Monate versprechen für Flohmarktliebhaber in Potsdam und Umgebung viel Abwechslung und spannende Entdeckungen. Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, findet aktuelle Termine und Informationen zudem auf dem Instagram-Kanal @flohmarkt.potsdam.
Für eine umfassende Übersicht aller wirtschaftlichen Aktivitäten und Märkte in der Gegend kann auch die Plattform Marktcom konsultiert werden, die verschiedene Märkte wie Antik- und Sammlermärkte, sowie Second-Hand-Veranstaltungen auflistet.