FeuerwehrOberhavelPolizei

Brandkatastrophe in Hohen Neuendorf: Über zwei Millionen Euro Schaden!

Am 6. März 2025 informiert ein Liveticker über aktuelle Ereignisse in Oberhavel, darunter Verkehrsmeldungen, Kulturveranstaltungen und Polizeieinsätze. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Am 6. März 2025 bietet der Landkreis Oberhavel verschiedene Möglichkeiten, um sich über aktuelle Ereignisse in der Region zu informieren. In einem Liveticker werden Meldungen zu Konzerten, Angeboten der örtlichen Vereine und den Schließzeiten des Standesamtes bereitgestellt. Diese Informationen sind besonders für Bürger und Pendler wichtig, die auf dem Laufenden bleiben möchten.

Zusätzlich umfasst der Liveticker Informationen über Verkehrsunfälle sowie Einsätze von Polizei und Feuerwehr. Ein spezieller Pendler-Ticker gibt Auskunft über Verkehrsmeldungen, Baustellen, Änderungen bei Buslinien sowie Vollsperrungen auf Straßen und Schienen. Für Interessierte wird auch ein Newsletter für Oberhavel angeboten, der aktuelle Informationen bündelt, wie maz-online.de berichtet.

Brand in Hohen Neuendorf

Besonders alarmierend ist ein Vorfall, der sich am 19. Oktober ereignete: Ein Einkaufsmarkt in Hohen Neuendorf, im Ortsteil Bergfelde, geriet in Brand. Das Feuer brach gegen 19:10 Uhr aus und breitete sich schnell von einem Vordach auf den Markt aus. Nach Berichten, die auf statusvier veröffentlicht wurden, kam es auch zu Schäden an angrenzenden Gebäuden, darunter ein Getränkemarkt und ein Bäcker.

Der Sachschaden wird auf mehr als zwei Millionen Euro geschätzt. Die Feuerwehr war im Einsatz, um den Brand zu löschen, während zwei Mehrfamilienhäuser vorübergehend evakuiert wurden. Am Folgetag untersuchten Kriminaltechniker den Brandort, und erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Gruppe von vier dunkel gekleideten Jungen mit Pyrotechnik das Feuer im Bereich des Einkaufswagenunterstandes entfacht haben könnte.

Notrufnummern und Notfallmaßnahmen

Für den Fall eines Notfalls ist es wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen. Die Polizei in Oberhavel ist unter der Nummer 110 zu erreichen, während der Rettungsdienst unter 112 kontaktiert werden kann. In einer Notlage sollten folgende Schritte beachtet werden:

  • Sofort den Notruf anrufen und die Situation schildern.
  • Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
  • Am Ort des Geschehens bleiben, um Informationen bereitzustellen.
  • Wichtige Informationen notieren, z. B. die Anzahl der Betroffenen und die Verletzungen.
  • Angehörige benachrichtigen, wenn dies sicher ist.
  • Anweisungen von Rettungskräften befolgen.
  • Ruhig bleiben und andere unterstützen.
  • Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung suchen.

Die Polizeiinspektion Oberhavel ist unter folgender Adresse zu erreichen: Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel. Die Telefonnummer lautet +49 3301 85 10. Weitere Polizeistationen in der Region können ebenfalls auf maz-online.de gefunden werden.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
t.me
Referenz 3
www.maz-online.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 152Foren: 25