BrandenburgKulturOberhavelParisSportUnterhaltung

Erleben Sie ein spektakuläres Wochenende: Kultur, Kino und mehr in OHV!

Erleben Sie ein spannendes Wochenende in Oberhavel vom 28. Februar bis 2. März 2025 mit Kultur, Kunst, Musik und Aktionen für die ganze Familie. Verpassen Sie nicht die Vielfalt der Veranstaltungen!

Am Wochenende vom 1. bis 2. März 2025 erwartet die Bürger von Oberhavel ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen. Von kulturellen Highlights bis hin zu spannenden Freizeitaktionen ist für jeden etwas dabei.

Bereits am Freitag, den 28. Februar, begann die Reihe an Events mit einem besonderen Abend im Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau. Dort sorgte das Ensemble Bons Baisers de Paris mit einer Darbietung von French Swing Jazz für Unterhaltung. Die Ticketpreise lagen zwischen 10 und 20 Euro. In Fürstenberg fand im Kulturgasthof Alte Reederei um 20 Uhr die Filmvorführung des Dramas „Ellbogen“ statt, für die ein Eintritt von 10 Euro erhoben wurde. Zudem konnten Interessierte im Café Zeitlos von 16 bis 19 Uhr beim Tangocafé ihre Tanzfähigkeiten verfeinern.

Kulturelles und Sportliches am Samstag

Der Samstag, 1. März, verspricht, ebenfalls spannend zu werden. In Birkenwerder eröffnet die Kommunale Galerie 47 von 16 bis 18 Uhr die Vernissage „8 Frauen“. Diese Ausstellung wird bis zum 5. April zu sehen sein und hat samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

In Hennigsdorf wird im Stadtbad von 10 bis 17 Uhr ein Sauna-Thementag angeboten. Die Tickets sind für 14 Euro (Erwachsene) und 8 Euro (Kinder) erhältlich und gelten jeweils für 120 Minuten. Ein weiteres Highlight ist die 80er-Jahre-Party im Restaurant Opera italiana in Hohen Neuendorf, die um 20 Uhr beginnt. Reservierungen sind notwendig, und die Tickets kosten 10 Euro.

Für Kinder gibt es in Burgwall von 14 bis 20 Uhr einen bunten Kinderfasching, für den eine Anmeldung erbeten wird. In Zehdenick wird um 19 Uhr ein lyrischer Abend unter dem Titel „Hallo Nachbar“ veranstaltet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Zudem lädt die Klosterscheune zu einem Filmabend mit der Präsentation „Als wir die Zukunft waren“ ein, der ebenfalls um 19 Uhr beginnt und mit einem Eintrittspreis von 8 Euro verbunden ist.

Aktionen und Workshops am Sonntag

Der Sonntag, 2. März, hält weitere interessante Veranstaltungen bereit. In Germendorf laden die Restaurant Mythos von 18 bis 21 Uhr zu einem Tanzabend ein, wo Standard, Latein, Salsa und Discofox auf dem Programm stehen. Für Gartenliebhaber bietet der Thomashof in Klein-Mutz von 12:30 bis 16 Uhr einen Workshop zum Veredeln von Obstbäumen an; die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.

Sowohl in Neuglobsow als auch in Sommerswalde finden entspannende Angebote statt. In Neuglobsow kann man von 18 bis 19 Uhr in einem offenen Hatha-Yoga-Kurs für 12,50 Euro teilnehmen. In Sommerswalde finden am Sonntag von 10 bis 12:30 Uhr Meditationskurse statt, gefolgt von Schlossführungen mit optionaler Meditation um 15 Uhr. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.

Für diejenigen, die die Region Oberhavel besser kennenlernen möchten, sind diese Veranstaltungen eine hervorragende Möglichkeit, sich zu engagieren und Freude an Kultur und Gemeinschaft zu finden. Weitere Informationen sind auf Reiseland Brandenburg zu finden.

Insgesamt bietet das Wochenende vom 1. bis 2. März 2025 in Oberhavel eine hervorragende Gelegenheit für Begegnungen und kulturellen Austausch. Ob im Theater, bei einem Konzert oder beim Sport – die Region zeigt sich von ihrer besten Seite.

MAZ Online bietet eine umfassende Übersicht über alle Veranstaltungen des Wochenendes.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 3
www.reiseland-brandenburg.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 132Foren: 88