AngelnIslandPolizeiStatistiken

Schock in Queensland: 17-Jährige stirbt bei Haiangriff am Strand!

Im australischen Queensland wurden in den letzten Monaten mehrere tödliche Haiangriffe gemeldet, darunter der tragische Tod einer 17-Jährigen und eines 40-jährigen Jugendpfarrers. Was steckt dahinter?

Im australischen Bundesstaat Queensland wurde eine 17-jährige Jugendliche beim Schwimmen in Meer von einem Hai angegriffen und getötet. Der tragische Vorfall geschah am späten Nachmittag vor der Sandinsel Bribie Island, in der Nähe von Brisbane. Die Verletzungen, die sie am Oberkörper erlitt, waren so schwer, dass Rettungskräfte nicht mehr helfen konnten. Dieser Angriff fand etwa 100 Meter vom beliebten Woorim Beach entfernt statt, der häufig von Badegästen, Surfern und Fischern besucht wird. Die Art des Hais, der diesen Angriff ausführte, ist derzeit unklar. Für Queensland war dies bereits die dritte Hai-Attacke innerhalb von drei Monaten, was die Besorgnis über die Sicherheit in den Gewässern der Region erhöht.

Bereits im Dezember 2023 kam ein 40-jähriger Jugendpfarrer namens Luke Walford aus Rockhampton bei einem Haiangriff am Great Barrier Reef ums Leben. Während er mit Familienmitgliedern beim Angeln war, erlitt er eine schwere, lebensbedrohliche Verletzung am Hals und starb noch am Unfallort. Ob Walford in diesem Moment mit einem Speer fischte, konnte die Polizei nicht bestätigen. Humpy Island, der Ort des Angriffs, ist ein bekannter Campingplatz im Keppel Bay Islands Nationalpark, der sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen eignet.

Reihe von Haiangriffen

Der Angriff auf Walford wurde als der schlimmste in einer besorgniserregenden Serie von Attacken in den letzten Monaten beschrieben. Im Dezember wurde ein weiterer Mann beim Speerfischen nahe Humpy Island getötet, und am 2. Dezember erlitten ein Mann in seinen Sechzigern und eine 57-Jährige beim Schnorcheln Verletzungen durch Haiangriffe. Laut Berichten ereigneten sie sich in einer Zeit, in der die Zahl der Wassersportler in Australien kontinuierlich steigt. Dies könnte teilweise der Grund für die Zunahme von Haiangriffen sein.

Laut einer nationalen Datenbank gab es in Australien seit 1791 über 1200 Hai-Vorfälle, von denen mehr als 250 tödlich endeten. Die häufigsten Täter sind Weiße Haie, Bullenhaie und Tigerhaie. Auch wenn Haiangriffe selten sind, nimmt ihre Häufigkeit in Australien seit einigen Jahren zu. Diese Entwicklung wird von Fachleuten genau beobachtet, um die Sicherheit im Wasser zu gewährleisten.

Die erhöhten Vorfälle haben zu einer intensiven Debatte über Sicherheitsmaßnahmen und Schutzvorkehrungen in den betroffenen Gewässern geführt. Der Wunsch nach mehr Schutz für Schwimmer sowie die Bedürfnisse der Fischerei- und Wassersportgemeinschaften stehen dabei im Mittelpunkt.

Für weitere Informationen über die Hintergründe und Statistiken zu Haiangriffen in Australien besuchen Sie wildtiere-online.de.

Mehr über den letzten tödlichen Vorfall lesen Sie bei Weser-Kurier und n-tv.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.n-tv.de
Referenz 3
wildtiere-online.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 61Foren: 25