
Bora Bora, ein paradiesisches Übersee-Territorium Frankreichs im Südpazifik, ist für viele Menschen ein Synonym für Luxusurlaub und atemberaubende Natur. Die Inselgruppe, die aus etwa 30 Inseln besteht, ist besonders bekannt für ihre schneeweißen Sandstrände, das smaragdgrüne Wasser und das beeindruckende Korallenriff, das die Lagune umgibt. Die Hauptinsel, ebenfalls Bora Bora genannt, bietet mit dem imposanten Mount Otemanu, der 727 Meter hoch ist, eine spektakuläre Kulisse und ist von überall auf dem Atoll sichtbar. Neben diesem Wahrzeichen finden sich hier auch der Mount Pahia sowie die Erhebung Mataihua. Vaitape, die größte Stadt mit ca. 4600 Einwohnern, bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel.
Die Anreise von Frankfurt am Main nach Bora Bora gestaltet sich jedoch als aufwändig, da sie etwa 31 Stunden in Anspruch nimmt und mindestens zwei Umstiege erforderlich sind, darunter ein Pflichtstopp in Papeete, Tahiti. Vom Flughafen auf der nahegelegenen Mute Island fahren Fähren zu den verschiedenen Hotels, während einige Resorts eigene Fähren bereitstellen. Zu den beliebtesten Unterkünften zählen private Bungalows über dem Wasser, die von renommierten Resorts wie Four Seasons, Intercontinental und Conrad by Hilton angeboten werden.
Die beste Reisezeit und Aktivitäten
Die ideale Zeit für einen Besuch in Bora Bora erstreckt sich von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Während dieser Hochsaison steigen die Preise jedoch oft an, und die Insel ist besonders im Juli und August stark frequentiert, da viele französische Familien die Schulferien nutzen und zur gleichen Zeit die Buckelwale in der Region sind. Die Regenzeit hingegen fällt auf die Monate Dezember und Januar, während die Temperaturen im März häufig auf ein Durchschnittsniveau von 29 Grad Celsius steigen.
Für Strandliebhaber bietet der Matira Beach, der größte öffentliche Strand, zahlreiche kulinarische Angebote und ist ideal für Familien geeignet. Der private Strand des Conrad Bora Bora Nui Resorts ist hingegen perfekt für Schnorchel-Anfänger. Die Vielfalt an Aktivitäten in Bora Bora reicht von Schnorcheln und Tauchen bis hin zu Jetski fahren und Wandern. Die Lagune ist bekannt für ihre reichhaltige Unterwasserwelt, die Meereslebewesen wie Rochen und Schildkröten umfasst.
Kulinarische Erlebnisse und Kultur
Die polynesische Kultur, die von den Einheimischen, den „Maohi“, lebendig gehalten wird, spielt eine bedeutende Rolle in der Identität Bora Boras. Die einheimische Küche kombiniert polynesische und französische Einflüsse, wobei das Nationalgericht Poisson Cru, eine frische Fischspezialität, besonders hervorzuheben ist. Reisende können in zahlreichen Restaurants und Cafés die lokale sowie internationale Küche genießen.
Die Insel ist auch bekannt für ihre schwarzen Tahiti-Perlen, die als beliebtes Schmuckstück bei Touristen gelten. Auch im Bereich Wellness hat Bora Bora einiges zu bieten. Viele Resorts besitzen hochwertige Spas, die verschiedene Massagen und Gesichtsbehandlungen anbieten und den Gästen so zusätzliche Entspannung ermöglichen.
Insgesamt ist Bora Bora nicht nur ein Urlaubsziel, sondern ein Erlebnis, das durch seine landschaftliche Schönheit, seine kulturellen Angebote und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten besticht. Wer die Ruhe und den Luxus der Südsee sucht, findet in diesem Paradies den perfekten Rückzugsort.
Für weitere Informationen über Bora Bora besuchen Sie die Seiten von Remszeitung, Luxus Reiseprofi und Beach Atlas.