AachenCottbusDresdenKölnMittelfeldSaarbrückenSaarbrücken.SpielStatistiken

Heißes Derby: Viktoria Köln fordert Alemannia Aachen heraus!

Viktoria Köln empfängt am Freitagabend Alemannia Aachen zum spannenden Drittliga-Derby. Sportlicher Leiter Küsters betont die Bedeutung einer starken Leistung nach der Hinspielniederlage.

Am Freitagabend um 19 Uhr wird das Drittliga-Derby zwischen Viktoria Köln und Alemannia Aachen ausgetragen. Die beiden Teams stehen sich im Sportpark Höhenberg gegenüber, eine Begegnung, die von großer Bedeutung ist. Der Weg von Aachen zum Stadion in Köln beträgt etwa 80 Kilometer, und es wird erwartet, dass zahlreiche Aachener Fans die Reise antreten. Stephan Küsters, der sportliche Leiter von Viktoria Köln, beschreibt die Begegnung als „heiß“ und sieht eine intensive Atmosphäre auf dem Platz voraus.

Alemannia Aachen, unter der Leitung von Trainer Heiner Backhaus, wird als ein schwer zu bespielendes Team charakterisiert. Die Mannschaft hat sich mit einer starken Defensivleistung in eine sichere Position im Mittelfeld der Tabelle gebracht und liegt aktuell auf dem zwölften Platz mit einem Sechs-Punkte-Polster zur Abstiegszone. Viktoria Köln hingegen ist nach 23 Spieltagen bestplatzierter West-Klub in der Dritten Liga mit 35 Punkten und strebt nach weiteren Zählern, um das Ziel von 45 Punkten zu erreichen.

Vorherige Begegnungen und Rückblick

Im Hinspiel auf dem Tivoli musste Viktoria Köln eine 0:1-Niederlage hinnehmen, die als eines der schlechteren Spiele der Saison angesehen wird. Küsters hebt hervor, dass für das Rückspiel eine ausgeglichene Mischung aus gutem Fußball und kämpferischem Willen erforderlich ist. Diese Mischung könnte entscheidend sein, um die Siegesserie in der Rückrunde zu starten, insbesondere gegen ein bewährtes Gegnerteam.

Zurück in die Startelf kehrt Lars Dietz, der nach einer Gelbsperre ausfällt. Auf der offensiven Seite setzen die Kölner auf die Leistung von Said El Mala, Tyger Lobinger und Semih Güler. Lobinger hat bisher 10 und Güler 13 Saisontore erzielt. Küsters spricht von einem „Luxusproblem“, da diese beiden Angreifer normalerweise nicht gleichzeitig im Einsatz sind. Während Said El Mala ab Sommer für den 1. FC Köln spielen wird, bleibt die Zukunft von Güler und Lobinger ungewiss.

Drittliga-Statistiken im Überblick

Die Dritte Liga ist in dieser Saison mit 20 Teams vertreten, darunter bekannte Namen wie Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Saarbrücken. Die Statistik zeigt, dass Viktoria Köln nach 23 Spielen mit 11 Siegen, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 37:31 auf den 5. Platz liegt. Alemannia Aachen hat 7 Spiele ohne Gegentor erzielt, was eine Defensivstärke von 30,43 % entspricht. Im Vergleich dazu hat Viktoria Köln seine defensive Festung nicht so sicher halten können.

Platzierung Mannschaft Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore Punkte
1 Energie Cottbus 23 13 6 4 47 26 45
5 Viktoria Köln 23 11 3 9 37 31 36
12 Alemannia Aachen 23 6 3 14 25 45 21

Am Freitag wird auch der DFB-Präsident Bernd Neuendorf, ein Fan von Alemannia Aachen, im Stadion erwartet. Die Vorfreude auf das Spiel könnte nicht größer sein, und die Spieler beider Mannschaften sind fest entschlossen, das Duell zu gewinnen. Viktoria Köln möchte sich auf der Jagd nach dem Aufstieg nicht von einem weiteren Rückschlag abbringen lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Begegnung zwischen Viktoria Köln und Alemannia Aachen viel über den aktuellen Stand der Teams sagen wird. Die Fans können sich auf ein intensives Derby freuen, das im Zeichen großer Rivalität steht und für beide Seiten von entscheidender Bedeutung ist.

Weitere Informationen zu den aktuellen Statistiken der 3. Liga finden Sie unter soccerstats247.

Für Details zur Vorberichterstattung und zur Begegnung können Sie die Website ksta besuchen und die Spielanalyse auf besoccer nachlesen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.besoccer.com
Referenz 3
de.soccerstats247.com
Quellen gesamt
Web: 14Social: 33Foren: 63