
In einem spannenden Duell in der 3. Liga hat Energie Cottbus am 18. Januar 2025 die Arminia Bielefeld mit 2:0 besiegt. Mit diesem Sieg kletterte Cottbus vorübergehend auf den ersten Platz der Tabelle und setzte ein klares Zeichen für seine Ambitionen in der laufenden Saison. Vor 22.000 Zuschauern in Bielefeld eröffnete Lucas Copado bereits in der 2. Minute das Scoring, was als das schnellste Saisontor für Cottbus gilt.
Maximilian Krauß sorgte nur zwei Minuten nach der Halbzeitpause für die Entscheidung. Er traf in der 47. Minute und ließ die Cottbus-Fans jubeln. Damit war es der sechste Auswärtssieg der Saison für die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz, die in den letzten sechs Spielen lediglich zwei Gegentore kassiert hatte. Cottbus zeigte sich defensiv stabil und ließ Bielefeld kaum zur Entfaltung kommen.
Dominanz und defensive Stabilität
Das Team von Wollitz übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und trat mit hoher Laufbereitschaft auf. Die offensive Spielfreude wurde durch eine solide Abwehrleistung ergänzt, die dem Gastgeber wenig Chancen bot. Cottbus hatte in der Defensive einen ausgezeichneten Tag erwischt und ließ die Arminia in den ersten 45 Minuten kaum gefährlich vor das eigene Tor kommen.
Die Stimmung unter den Gästefans war ausgelassen, besonders nach dem frühen Tor von Copado. Allerdings kam es nach dem ersten Treffer zu unschönen Szenen, als Klopapier- und Kassenrollen durch den Fanblock flogen. Trainer Wollitz musste in der Halbzeitpause mit den Fans sprechen, um solche Zwischenfälle zu vermeiden. In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle, die die Sicherheit im Stadion gefährdeten.
Die Situation in der Liga
Durch diese starke Leistung hat Cottbus die Tabellenführung übernommen, während Arminia Bielefeld die erste Niederlage in den letzten acht Pflichtspielen hinnehmen musste. Der Bielefelder Trainer Kniat zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und insbesondere mit den frühen Gegentoren, die seiner Meinung nach den Spielverlauf entscheidend beeinflussten.
Eine besondere Notiz bleibt die gesundheitliche Situation des Bielefelder Spielers Timmy Thiele, der aufgrund einer Lungenerkrankung nicht fit genug war, um zu spielen. Sein möglicher Einsatz im bevorstehenden Derby gegen Dynamo Dresden bleibt ungewiss. Dieses Duell ist bereits ausverkauft und verspricht, die Region zu elektrisieren. Trainerlegende Eduard Geyer äußerte sich bereits begeistert über die bevorstehenden Rivalitäten.
Für die Fans und die Mannschaft von Energie Cottbus beginnt nun eine entscheidende Phase in der Saison. Nach dem wichtigen Sieg gegen Bielefeld gilt es, den positiven Trend in den kommenden Spielen fortzusetzen. Am kommenden Sonntag könnte die Tabellenführung bereits wieder wackeln, wenn Dynamo Dresden gegen Viktoria Köln antritt.
Für weitere Informationen zur 3. Liga besuchen Sie bitte kicker.de.
Die Details zu diesem spannenden Spiel sind ebenfalls auf rbb24.de und sueddeutsche.de detailliert nachzulesen.