
Im Februar 2025 nehmen die Reality-Formate in den deutschen und britischen Fernsehsendern wieder Fahrt auf. Besonders im Fokus steht dabei Boris Becker, der aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen im Showgeschäft auf sich aufmerksam macht. Während seine Ex-Frau Lilly Becker an der RTL-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teilnimmt, wird Boris Becker ab dem 5. Februar 2024 in der Netflix-Show „Bear Hunt – Die Promi-Jagd“ zu sehen sein. Diese neue Reality-Show beleuchtet ein Survival-Abenteuer im Dschungel Costa Ricas.
Boris Becker reiste mit elf weiteren Prominenten, darunter auch Melanie Brown von den Spice Girls, in das mittelamerikanische Land. Die Show, die unter der Leitung von Bear Grylls steht, wird den Teilnehmern eine Reihe von extremen Herausforderungen bieten. Während des Drehs mussten Rettungswagen und Anti-Schlangenbiss-Spritzen bereitstehen, da die Bedingungen in der Serie härter sein sollen als im klassischen Dschungelcamp.
Boris Beckers Entscheidung für „Bear Hunt“
Die Entscheidung von Boris Becker, an „Bear Hunt“ teilzunehmen, hängt eng mit seiner Abneigung gegenüber dem Dschungelcamp zusammen, für das er jahrelang angefragt wurde, jedoch nie zugesagt hatte. In einem Gespräch mit der „Bild“-Zeitung erklärte Becker, er wolle seine Grenzen austesten und mehr über sich selbst lernen. Hierbei spielte das Konzept der Show, bei der die Teilnehmer von Bear Grylls gejagt werden, eine bedeutende Rolle.
Becker bezeichnet sich selbst als „Schmalspur-Abenteurer“ und war von der Idee, in Costa Rica experimentelle Survival-Techniken auszuprobieren, fasziniert. Er war ein Fan von Bear Grylls und wollte unbedingt herausfinden, wie er in Extremsituationen reagiert. Zudem gab er zu, ein Kontrollfreak zu sein und kämpfte damit, während der Show keine Informationen aus der Außenwelt zu erhalten.
Herausforderungen vor der Kamera
Die erste Herausforderung für Becker kam schneller als erwartet. Nach einem misslichen Unfall zog er sich eine Meniskusverletzung zu und musste die Show vorzeitig verlassen. Der Produktionsleiter Ben Mitchell bestätigte, dass Becker aus gesundheitlichen Gründen aus der Show genommen wurde, was seine Fans enttäuschte. Dieser Vorfall trübte jedoch nicht seine grundsätzliche positive Stimmung über seine aktuellen Lebensumstände, sowohl privat als auch beruflich.
Während der Dreharbeiten fand Becker jedoch auch Zeit für reflektierende Gedanken. Er sprach über frühere Herausforderungen in seinem Leben, einschließlich seiner Haftzeit im Jahr 2022, die eine prägende Erfahrung darstellte. Becker betonte die Bedeutung, die Kontrolle über die eigenen Gedanken zu behalten und sich nicht als Opfer der Umstände zu fühlen.
Nebenprojekte und persönliche Erlebnisse
Nach den Dreharbeiten gönnte sich Becker eine Reise durch Costa Rica mit seiner Frau Lilian de Carvalho Monteiro. Dies unterstreicht, dass trotz der harten Anforderungen der Show auch Raum für Erholung und private Entfaltung bleibt. Die neue Netflix-Serie verspricht Spannung und Dramatik, während sie die Prominenten durch den Dschungel jagt und ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt. Der Trailer zeigt bereits erste fesselnde Bilder von den Abenteuern der Teilnehmer, die über wackelige Hängebrücken klettern und sich durch dichten Schlamm kämpfen.
Die Show „Bear Hunt“ wird sicherlich ein aufregendes Erlebnis für Boris Becker und seine Mitstreiter, und bietet einen spannenden Kontrast zum eher unterhaltsamen, aber auch oft belächelten Dschungelcamp.
Für weitere Informationen zu*Boris Becker* und seiner Teilnahme an der Netflix-Show „Bear Hunt“, können Sie die Artikel auf t-online.de, vip.de und weekend.at nachlesen.