DeutschlandGrazMedien

Bopfingerin Franziska Kolb triumphiert in ZDF-Küchenschlacht!

Franziska Kolb aus Bopfingen triumphiert in der ZDF-Kochshow „Küchenschlacht“ und begeistert die Jury mit ihrer Entenbrust. Ab 17. Februar kämpft sie in der Championswoche um 25.000 Euro.

Franziska Kolb, eine talentierte Köchin aus Bopfingen, hat das „Ärzte-Duell“ in der renommierten ZDF-Kochshow „Küchenschlacht“ gewonnen. Am 17. Januar 2025 setzte sich Kolb im Finale mit ihrem Gericht, „Gebratene Entenbrust mit Orangensauce, Süßkartoffelpüree, Majoran-Rotwein-Schalotten und Orangenfilets“, gegen ihre Mitbewerber durch. Jurorin Milena Broger, die als beste Köchin Österreichs gilt, zeigte sich von Kolbs Kreation begeistert und lobte ihren Einsatz am Herd. Die Schwäbische Post berichtet über diesen Triumph, der nicht nur ihren gastronomischen Fähigkeiten, sondern auch ihrer Heimatstadt Ehre macht.

Die Anspannung vor dem großen Finale war für Kolb spürbar, doch sie gönnte auch ihrem Mitbewerber Konstantin Schütz den Sieg, was ihre sportliche Einstellung unterstreicht. Franziska und ihr Mann Armin haben sich den Traum vom eigenen Bauernhaus erfüllt und leben dort mit ihren zwei Kindern. Während sie mit Leidenschaft kocht, verfolgt Armin einen eher technischen Ansatz in der Küche.

Ein Blick in die Zukunft

Dank ihres Sieges wird Kolb an der Championswoche teilnehmen, die ab dem 17. Februar 2025 ausgestrahlt wird. In dieser besonderen Woche haben die Teilnehmer die Chance, den Titel des Jahressiegers zu erkämpfen und einen Preis von 25.000 Euro zu gewinnen. Das Finale wurde im Hamburger TV-Studio aufgezeichnet, wo mehrere Folgen der Show gleichzeitig gedreht wurden. Die Folgen mit ihrer Teilnahme sind bereits in der ZDF-Mediathek verfügbar, wodurch Fans und Interessierte einen Einblick in ihren Kochstil erhalten können.

Franziska Kolb drückt ihre Begeisterung über die Show mit den Worten aus, dass die Erfahrung „gigantisch“ war. Sie empfiehlt anderen, sich ebenfalls für die Teilnahme zu bewerben und ihre Fähigkeiten am Herd unter Beweis zu stellen. Ihre Verbundenheit zur Region zeigt sich auch in der Tatsache, dass sie stets die Ipfmesse besucht und stolz darauf ist, eine „Bopfingerin durch und durch“ zu sein. Die Entenbrust für ihr Siegergericht stammte von Metzger Böhm in ihrer Heimatstadt.

Die Kulinarische Landschaft

Mit Kolbs Erfolg wird auch die ZDF-Kochshow „Küchenschlacht“ weiterhin prominent in der Gastronomieszene wahrgenommen. Die Show bringt nicht nur talentierte Köche wie sie in den Fokus, sondern wird auch von erfahrenen Juroren geleitet, wie zum Beispiel Johann Lafer, der seit 2008 moderiert und juriert. Lafer, der seine Karriere als Koch in einem Restaurant in Graz begann, hat sich als mehrfach ausgezeichneter Koch einen Namen gemacht und ist bekannt für seine Engagements in verschiedenen kulinarischen Projekten und Medien.

Die „Küchenschlacht“ ist nicht nur eine Plattform für am Herd talentierte Persönlichkeiten, sondern auch eine Show, die die Gastronomieszene in Deutschland und darüber hinaus beleuchtet. Multihyphenate wie Lafer tragen zur Vielfalt und Kreativität in der Kochkunst bei, die in der Show gefeiert wird.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 61Foren: 87