DeutschlandVeranstaltung

BookTok erobert die Buchmesse: Junge Leser feiern Klassiker und Trends!

Am 21. bis 24. März 2025 findet die Leipziger Buchmesse statt, wo #BookTok-Phänomen und Trends im digitalen Literaturmarketing thematisiert werden. Eva Pramschüfer teilt ihre Insights zu Buch-Content auf TikTok.

Der Einfluss von TikTok auf die Buchbranche nimmt stetig zu, insbesondere durch das Phänomen BookTok, das seit der Corona-Pandemie boomt. TikTok-Nutzer*innen teilen dort ihre Buchliebhaber*innen, Empfehlungen und Kritiken, wodurch insbesondere jüngere Leser*innen inspiriert werden. Eva Pramschüfer, eine aktive Vertreterin dieser Community, hat seit einem Jahr fast 20.000 Follower gewonnen und erreicht mit ihren Videos bis zu einer halben Million Aufrufe. Sie spricht gerne über Belletristik und Klassiker, um die Angst vor diesen oftmals als schwer zugänglich wahrgenommenen Werken zu nehmen, wie MDR berichtet.

Die Leipziger Buchmesse, die vom 21. bis 24. März stattfand, diente als Plattform für den Austausch über BookTok. In der Veranstaltung wurden zahlreiche spannende Paneldiskussionen angeboten, unter anderem rund um die auf TikTok entstehenden Trends. Die Community rund um den Hashtag #BookTok wächst rasant und umfasst mittlerweile über 29,7 Millionen Beiträge weltweit, wobei die deutsche Variante allein über 270.000 Videos zählt, wie die Leipziger Buchmesse informiert. Tendenzen zeigen, dass Inhalte bevorzugt persönlich und authentisch sind, was die Beziehung zwischen Autor*innen und Leser*innen stärkt.

Die Rolle von Eva Pramschüfer

Eva Pramschüfer nimmt auf der Buchmesse an mehreren Terminen teil, darunter Treffen mit Verlagen und weitere Austauschmöglichkeiten mit anderen Buchbegeisterten. Obwohl sie für den DuMont-Verlag bereits im Voraus aktiv wurde und das Herbst-Programm vorstellte, zieht sie es vor, die meisten ihrer Bücher selbst auszuwählen und zu kaufen. Der Großteil der Bücher, die sie auf TikTok diskutiert, sind daher selbst ausgewählte Titel. Auch wenn Kooperationen und gesponserte Inhalte ihren finanziellen Ertrag nur im mittleren dreistelligen Bereich abwerfen, bleibt sie als freie Journalistin unabhängig.

Die Popularität von BookTok hat maßgeblich zur Steigerung der Buchverkäufe beigetragen. Am 27. März 2024 wurden über 25 Millionen durch #BookTok empfohlene Bücher in Deutschland verkauft, was mehr als einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Verkaufszahlen von Media Control geben Aufschluss über einen signifikanten Anstieg um 108 Prozent im Buchverkauf, wie TikTok Newsroom berichtet.

Die Buch-Welt im Wandel

Die beliebtesten Genres auf BookTok umfassen nicht nur Young Adult und Romance, sondern auch Klassiker. Verlage beginnen, TikTok aktiv als Marketingtool zu nutzen, um gezielt die junge und dynamische Leser*innenschaft zu erreichen. Johanna Haag vom DuMont-Verlag hebt das Potenzial hervor, das diese Plattform mit sich bringt. Die #BookTok Bestsellerliste zeigt auch die Beliebtheit verschiedener Titel, die von der Community empfohlen werden:

Buch Anzahl der Beiträge
„It Starts With Us“ von Colleen Hoover 40.000+
„Verity“ von Colleen Hoover 86.000+
„Fourth Wing – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros
„Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
„22 Bahnen“ von Caroline Wahl

Zusätzlich zeigt sich, dass die Community auch diverser wird. In der #QueerBookTok Community finden immer mehr Bücher Anklang, die Themen der LGBTIQ+-Community aufgreifen. Die Leidenschaft für Literatur, die auf TikTok entfaltet wird, schafft Verbindungen zwischen Leser*innen und bewirkt, dass Bücher, die zuvor in den Regalen verstaubten, nun in den Händen junger Leser*innen landen. Dieses Phänomen könnte die Zukunft des Lesens und des Buchmarktes nachhaltig prägen.

Referenz 1
www.mdr.de
Referenz 2
www.leipziger-buchmesse.de
Referenz 3
newsroom.tiktok.com
Quellen gesamt
Web: 13Social: 165Foren: 31