BelgienDeutschlandUkraine

Biathlon-WM 2025: Preuß führt Deutschland zur ersten Medaille!

Die Biathlon-WM in Lenzerheide ist gestartet! Am 14. Februar kämpfen die Athletinnen im Sprint um Medaillen. Franziska Preuß gilt als Top-Favoritin. Verpassen Sie nicht die Highlights!

Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide sind im vollen Gange, und die deutschen Athleten zeigen eindrucksvolle Leistungen. Am 14. Februar 2025 fand der Sprint der Damen im Rahmen der Titelkämpfe statt. Momentan führt die Italienerin Carrara, gefolgt von Cloetens aus Belgien und Dzhima aus der Ukraine.

Besonders herausragend ist die Leistung von Franziska Preuß, die fehlerfrei schoss und aktuell die schnellste Athletin im Rennen ist, mit einem Vorsprung von vier Sekunden. Die Mixed-Staffel brachte Deutschland die erste Medaille seit 2019, als sie Bronze erkämpften.

Starkes Teilnehmerfeld

Preuß reist als Gesamtführende im Weltcup und gilt als Top-Favoritin auf die Medaillen. Ihre konstant überragenden Leistungen in dieser Saison, inklusive der Erfolge im Weltcup-Wettbewerb in Antholz, stärkten ihren Status erheblich. Während sie die Aufmerksamkeit auf sich zieht, hat sie starke Konkurrentinnen, wie Lou Jeanmonnot, die ebenfalls beeindruckende Ergebnisse vorweisen kann, darunter zwei Siege in Antholz.

Jeanmonnot, die viertschnellste Läuferin der Saison, hat 92 Punkte Rückstand auf Preuß im Weltcup. Sie zählt zu den stärksten Herausforderinnen, vor allem nach ihren vier Medaillen bei der letzten WM in Nove Mesto. Julia Simon, die Titelverteidigerin, bringt ihre eigene Erfolgsgeschichte mit, hat aber in dieser Saison mit Schwierigkeiten am Schießstand zu kämpfen.

Programm und Medaillenchancen

Die Biathlon-WM läuft bis zum 23. Februar 2025 und umfasst 12 Titelentscheidungen. Der Zeitplan sieht verschiedene Wettkämpfe vor, darunter Sprint- und Verfolgungsrennen sowohl für Frauen als auch für Männer sowie die Mixed- und Single-Mixed-Staffeln. Die Zuschauer können sich auf spannende Wettkämpfe freuen, in denen Preuß eine entscheidende Rolle spielen wird.

Datum Wettbewerb
Mi, 12. Feb Mixed-Staffel
Fr, 14. Feb Sprint Frauen (7,5 km)
Sa, 15. Feb Sprint Männer (10 km)
So, 16. Feb Verfolgung Frauen (10 km) und Männer (12,5 km)
Di, 18. Feb Einzel Frauen (15 km)
Mi, 19. Feb Einzel Männer (20 km)
Do, 20. Feb Single-Mixed-Staffel
Sa, 22. Feb Staffel Frauen (4 x 6 km) und Männer (4 x 7,5 km)
So, 23. Feb Massenstart Frauen (12,5 km) und Männer (15 km)

Die aktuellen Leistungen der Athleten und die spannenden Wettkämpfe sprechen für ein erfolgreiches und medaillenträchtiges Turnier, das die besten Biathleten der Welt in Lenzerheide vereint. Die Biathlon-Weltmeisterschaften, die seit 1958 stattfinden, sind für die Athleten ein wichtiges Highlight in der Sportart und bieten die Möglichkeit, sich in einer Vielzahl von Disziplinen zu beweisen, während der Wettkampfgeist und die Spannung die Zuschauer fesseln.

Wikipedia berichtet, dass die Biathlon-Weltmeisterschaften von der Internationalen Biathlon-Union (IBU) veranstaltet werden und in Jahren ohne Olympische Winterspiele stattfinden. Der erfolgreiche Verlauf dieser Titelkämpfe bleibt auch in diesem Jahr spannend, mit vielen Athleten, die um die begehrten Medaillen kämpfen.

Referenz 1
m.focus.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 8Social: 49Foren: 56